Donald Trump: Präsident mit Altersschwäche
(AFP) Gebrechlich, senil und schläfrig: So hat Donald Trump seinen Rivalen Joe Biden immer wieder bezeichnet. Trump selbst präsentierte sich gerne als eine Art Supermann mit überragender geistiger und körperlicher Fitness.
Deshalb ist es ein Politikum, was Trumps Sprecherin Karoline Leavitt am Donnerstag mitteilte: Der Präsident leide unter einer chronischen Venenschwäche, und diese sei auf sein fortgeschrittenes Alter zurückzuführen.
Ärzte haben bei dem 79-jährigen Trump eine "chronische Veneninsuffizienz" diagnostiziert, wie Leavitt nun bekannt gab.
Dies sei eine "gutartige und häufige Erkrankung, insbesondere bei Menschen über 70 Jahren". Zugleich gab sie Entwarnung: Es gebe "keine Hinweise auf eine tiefe Venenthrombose oder arterielle Erkrankungen", betonte sie.
"Der Präsident ist weiterhin bei bester Gesundheit", versicherte seine Sprecherin. Leavitt ist erst 27 Jahre alt, 50 Jahre jünger als ihr Chef.
Medien hatten in letzter Zeit immer wieder über Trumps Zustand spekuliert.
Fotos und Videoaufnahmen zeigten geschwollene Fußgelenke. Zudem waren auf seinen Händen auffällige blaue Flecken zu entdecken, die teils durch Schminke überdeckt wurden.
Dies erklärte Leavitt nun mit "häufigem Händeschütteln".
Zudem könnten die blauen Flecken eine Nebenwirkung von Aspirin sein, denn Trump nehme den Entzündungshemmer zur Vorsorge gegen Herzerkrankungen ein, sagte sie. Mit seinem Herzen und seinen Nieren sei aber alles in Ordnung, das hätten umfangreiche Tests ergeben.
Vertuscht das Weiße Haus Trumps wahren Zustand?
In letzter Zeit wirkte der Präsident öfters müde. Besonders auf Radioaufnahmen fällt auf, dass seine Stimme brüchiger klingt.
Seine monologartigen Pressekonferenzen wirken oft konfus, ebenso wie die Veröffentlichungen in seinem Onlinedienst Truth Social.
Fakt ist: Trump ist der älteste Mann, der jemals zum US-Präsidenten gewählt wurde. Bei seinem Amtsantritt war er 78 Jahre, sieben Monate und elf Tage alt - rund fünf Monate älter als der von ihm als senil geschmähte Biden, und deutlich betagter als Vorgänger wie Ronald Reagan (69 Jahre) und George W. Bush (64 Jahre) bei ihrer Vereidigung.
Schon in der Vergangenheit verheimlichten US-Präsidenten, wie es um sie stand.
Bekannte Beispiele sind Franklin D. Roosevelt (1933 bis 1945), der wegen einer Polio-Erkrankung einen Rollstuhl nutzte. Allerdings tat er dies so gut wie nie öffentlich, um im Zweiten Weltkrieg nicht schwächlich zu wirken.
Oder John F. Kennedy (1961 bis 1963), der heimlich unter einer Nebennieren-Erkrankung und Rückenbeschwerden litt.
Besonders an Trump ist allerdings, dass er das Thema Gesundheit als politische Waffe gegen Biden genutzt hat. Während der Corona-Pandemie mokierte sich Trump über den drei Jahre älteren Demokraten, weil dieser eine Maske trug.
Im Wahlkampf 2024 teilte Trump dann gegen "sleepy Joe" (den schläfrigen Joe) aus, der zum Entsetzen seiner Anhänger zunehmend geistig abbaute - bis er schließlich auf Druck seiner Partei die Kandidatur an Vizepräsidentin Kamala Harris abgeben musste.
Erst Anfang Juni ordnete Trump eine Untersuchung gegen Bidens Umfeld an.
Sie soll offenlegen, "ob bestimmte Personen sich verschworen haben, die Öffentlichkeit über Bidens Geisteszustand zu belügen". Trump wirft Bidens Mitarbeitern vor, einen Unterschriftenautomaten ("autopen") genutzt zu haben, um dessen Signatur zu simulieren.
Biden, bei dem erst im Mai ein aggressiver Prostatakrebs diagnostiziert wurde, nennt die Vorwürfe "lächerlich und falsch".
Sollte sich nun herausstellen, dass Trump selbst über seine Gesundheit lügt, würde dies ein schlechtes Licht auf ihn werfen. Ein "gutes Herz" und eine "sehr gute Seele" hatte er sich nach seinem jährlichen Gesundheitscheck im April bescheinigt.
Damals war von einer Venenerkrankung noch nicht die Rede.
lob/kbh
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand