2025-07-15 22:55:09
USA

Trumps Zollstrategie verändert den Handel mit Indonesien und der EU

Jüngste Handelsentwicklungen heben die strategischen Zollverhandlungen des ehemaligen Präsidenten Donald Trump hervor, die sich auf neue Abkommen mit Indonesien und laufende Diskussionen mit der Europäischen Union konzentrieren. Trump kündigte ein bedeutendes Handelsabkommen mit Indonesien an, das seine Märkte für US-Waren zollfrei öffnen wird, während auf indonesische Importe in die USA ein 19%iger Zoll erhoben wird. Dieses Abkommen beinhaltet Verpflichtungen Indonesiens, US-Energie im Wert von 15 Milliarden Dollar, Agrarprodukte im Wert von 4,5 Milliarden Dollar und 50 Boeing-Flugzeuge zu kaufen. Trotz dieses Fortschritts hat die indonesische Regierung noch nicht offiziell reagiert.

Gleichzeitig deutete Trump auf 'Fortschritte' in den Verhandlungen mit der Europäischen Union hin, obwohl er mit einem 30%igen Zoll auf europäische Importe gedroht hatte, was die wirtschaftliche Stabilität der EU erheblich beeinträchtigen würde. Solche Maßnahmen könnten potenziell das BIP der Eurozone reduzieren und erhebliche Kosten für Mitgliedsstaaten wie Deutschland verursachen. Die EU befindet sich in einer heiklen Lage, in der sie das Bedürfnis nach Verhandlungen mit der Bedrohung durch erhebliche Vergeltungszölle auf US-Waren in Einklang bringen muss.

Diese Maßnahmen sind Teil einer breiteren Strategie von Trump, Handelsbeziehungen neu zu kalibrieren, die auch die Verhängung von Zöllen gegen andere Nationen umfasst, wie einen 50%igen Zoll auf Brasilien und einen 20%igen Zoll auf Vietnam. Letzteres Abkommen hat Interesse an Kryptomärkten geweckt und die weitreichenden Konsequenzen dieser Politik hervorgehoben.

Diese Entwicklungen unterstreichen einen Wandel in der Dynamik des globalen Handels, wobei Länder ihre Reaktionen auf die US-Zollpolitik abwägen. Die potenziellen langfristigen Auswirkungen dieser Handelsabkommen und Streitigkeiten könnten wirtschaftliche Beziehungen umgestalten und globale Markttrends für die kommenden Jahre beeinflussen.

AFP
15. Juli 2025 um 19:25

Zölle: Trump verkündet "Deal" mit Indonesien und sieht "Fortschritte" mit der EU

Präsident Trump verkündete einen Zoll-"Deal" mit Indonesien, bei dem Indonesien den US-Markt zollfrei öffnet, während die USA 19% Zölle auf indonesische Importe erheben. Trump behauptet auch, dass Indonesien Flugzeuge von Boeing kaufen und Energie- und Agrarprodukte aus den USA erwerben wird. Gleichzeitig sieht Trump "Fortschritte" in den Verhandlungen mit der EU, um drohende Zollerhöhungen abzuwenden.
EL PAÍS
15. Juli 2025 um 15:40

Trump kündigt Abkommen mit Indonesien an: 19% Zölle im Austausch für "vollständigen Zugang" zu seiner Wirtschaft

Trump kündigte ein Handelsabkommen mit Indonesien an; das Abkommen beinhaltet einen Zoll von 19% auf indonesische Importe und "vollständigen Zugang" zu seiner Wirtschaft. Indonesien hatte zuvor einem Zoll von 32% gegenübergestanden und profitiert nun von der Senkung. Trump hat in den letzten Monaten auch Abkommen mit dem Vereinigten Königreich und Vietnam getroffen.
AFP
15. Juli 2025 um 15:32

Trump verkündet "Deal" mit Indonesien

Präsident Trump hat einen "Deal" mit Indonesien verkündet, ohne Details zu nennen. Er drohte letzter Woche noch mit Zöllen von 32 Prozent, die zum 1. August in Kraft treten sollten. Trump sagte, er habe direkt mit dem indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto verhandelt. Weitere Details zur Vereinbarung sollen folgen. Trump hatte im April einen Basiszoll von 10 Prozent für fast alle Handelspartner verhängt und letzte Woche massive Aufschläge von bis zu 30 Prozent für die EU angekündigt.
World - South China Morning Post
15. Juli 2025 um 14:22

Trump behauptet, Handelsabkommen mit Indonesien geschlossen zu haben; Bessent bezeichnet China-Deal-Zeitplan als 'flexibel'

Präsident Trump behauptete, dass die USA ein Handelsabkommen mit Indonesien erreicht haben, bei dem Indonesien keine Zölle auf US-Importe erheben wird, während US-Exporte nach Indonesien einem 19%igen Abgabensatz unterliegen werden. Trump sagte, das Abkommen werde den gesamten indonesischen Markt für die USA öffnen und beinhalte Zusagen von Indonesien, US-Energie im Wert von 15 Milliarden US-Dollar, US-Agrarprodukte im Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar und 50 Boeing-Jets zu kaufen. Unterdessen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand