Nexperia stoppt Lieferungen nach China und gefährdet die Automobilproduktion in Europa
Nexperia, ein niederländischer Chiphersteller, hat die Lieferungen von Siliziumwafern an seine chinesische Niederlassung ausgesetzt, was Befürchtungen über mögliche Störungen in der Automobilproduktion in ganz Europa auslöst. Große Hersteller wie BMW, Stellantis und Volkswagen sind besonders gefährdet, da Branchenexperten warnen, dass längere Verzögerungen zu erheblichen Produktionsrückgängen führen könnten.
Als Reaktion auf die Situation erwägt das chinesische Handelsministerium Ausnahmen vom Exportverbot für bestimmte Nexperia-Bestellungen, um die anhaltende Chipversorgungskrise abzumildern. Diese Entwicklung folgt auf eine kürzlich getroffene Vereinbarung zwischen chinesischen und US-amerikanischen Führungskräften zur Stabilisierung der Handelsbeziehungen.
Unterdessen ringt die Europäische Union mit eigenen Herausforderungen und sucht nach einem Gleichgewicht zwischen der Zusammenarbeit mit China und der Bewältigung kritischer Engpässe im Automobilsektor. Während Nexperias Eigentümerwechsel inmitten dieser Streitigkeiten stattfindet, wird eine neue Führung eingesetzt, um die komplexe Landschaft der internationalen Handels- und Regierungsfragen zu navigieren.
Insgesamt bleibt die Automobilindustrie in Alarmbereitschaft, da sie sich diesen Unsicherheiten in der Lieferkette stellen muss.
Der Presse-Radar zum Thema:
Die EU schließt sich dem Abkommen zwischen China und den Vereinigten Staaten über seltene Erden an und gewinnt ein Jahr Zeit
China eyes export ban exemption for some Nexperia orders amid chip supply chain turmoil
European carmakers warn of supply shocks as Nexperia halts chip exports to China
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand