2025-11-01 12:29:09
Automotive
Asien

Nexperia stoppt Lieferungen nach China und gefährdet die Automobilproduktion in Europa

Nexperia, ein niederländischer Chiphersteller, hat die Lieferungen von Siliziumwafern an seine chinesische Niederlassung ausgesetzt, was Befürchtungen über mögliche Störungen in der Automobilproduktion in ganz Europa auslöst. Große Hersteller wie BMW, Stellantis und Volkswagen sind besonders gefährdet, da Branchenexperten warnen, dass längere Verzögerungen zu erheblichen Produktionsrückgängen führen könnten.

Als Reaktion auf die Situation erwägt das chinesische Handelsministerium Ausnahmen vom Exportverbot für bestimmte Nexperia-Bestellungen, um die anhaltende Chipversorgungskrise abzumildern. Diese Entwicklung folgt auf eine kürzlich getroffene Vereinbarung zwischen chinesischen und US-amerikanischen Führungskräften zur Stabilisierung der Handelsbeziehungen.

Unterdessen ringt die Europäische Union mit eigenen Herausforderungen und sucht nach einem Gleichgewicht zwischen der Zusammenarbeit mit China und der Bewältigung kritischer Engpässe im Automobilsektor. Während Nexperias Eigentümerwechsel inmitten dieser Streitigkeiten stattfindet, wird eine neue Führung eingesetzt, um die komplexe Landschaft der internationalen Handels- und Regierungsfragen zu navigieren.

Insgesamt bleibt die Automobilindustrie in Alarmbereitschaft, da sie sich diesen Unsicherheiten in der Lieferkette stellen muss.

Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
1. November 2025 um 12:08

Chipkrise China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

Chinas Handelsministerium hat angekündigt, Ausnahmen für die blockierten Exporte des Unternehmens Nexperia zu prüfen. Dies könnte der Lösung des Streits um den Chiphersteller helfen und eine Verschärfung der Chip-Knappheit für die Autoindustrie verhindern. Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, könnten sich an die Handelsbehörden wenden. Die Kritik an den Niederlanden bleibt bestehen, da sie als unzulässige Einmischung in interne Unternehmensangelegenheiten angesehen wird.
EL PAÍS
1. November 2025 um 10:11

Die EU schließt sich dem Abkommen zwischen China und den Vereinigten Staaten über seltene Erden an und gewinnt ein Jahr Zeit

Die 12-monatige Fristverlängerung der EU hinsichtlich Chinas Exportbeschränkungen wird als willkommene Erleichterung angesehen, doch Experten warnen, dass sie das Problem nur vorübergehend anpackt. Business Europe fordert eine langfristige Lösung, um den Bedürfnissen der EU gerecht zu werden, während die ACEA vor kritischen Engpässen in der Automobilproduktion warnt. EU-Beamte müssen die Zusammenarbeit mit China gegen faire Handelspraktiken und nationale Sicherheitsbedenken abwägen. Der Streit..
Money & Wealth - South China Morning Post
1. November 2025 um 04:31

China eyes export ban exemption for some Nexperia orders amid chip supply chain turmoil

China's Ministry of Commerce is considering exempting some Nexperia orders from an export ban imposed after the Netherlands seized control of the chipmaker. Exemptions would be granted to enterprises that meet specific criteria, aiming to stabilize the global supply chain for Nexperia chips. This move comes after a framework agreement was reached between Chinese President Xi Jinping and US counterpart Donald Trump during their meeting in Busan, South Korea, which includes halting the implement..
EuroNews
31. Oktober 2025 um 13:32

European carmakers warn of supply shocks as Nexperia halts chip exports to China

Nexperia, a Dutch chipmaker, has halted shipments of silicon wafers to its Chinese plant due to management disputes, potentially disrupting car production in Europe and beyond for companies like BMW, Stellantis, and Volkswagen. The move comes amid concerns over governance shortcomings and risks to supply continuity. Industry groups warn that prolonged disruption could lead to output cuts and a slowdown in an already strained industry. European authorities are in talks with Chinese counterparts..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand