Umfrage zeigt, dass Oracle-Nutzer aufgrund von Unzufriedenheit zu Drittanbieter-Support wechseln
Eine kürzlich von Unisphere Research durchgeführte globale Umfrage zeigt signifikante Veränderungen bei Oracle-Datenbankkunden, die ihre Strategien anpassen, um auf steigende Kosten und unzureichenden Support zu reagieren. Viele Organisationen äußern Unzufriedenheit mit dem Service von Oracle, insbesondere im Hinblick auf langsame Lösungszeiten und unqualifizierte erste Antworten.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, suchen Unternehmen zunehmend nach Alternativen, insbesondere Drittanbieter-Support-Anbietern wie Rimini Street, die geringere Gebühren und eine verbesserte Support-Effizienz versprechen. Darüber hinaus zeigt die Umfrage einen Trend zur Diversifizierung von Datenbankstrategien, wobei bemerkenswerte 77% der Befragten nun Anwendungen auf Nicht-Oracle-Datenbanken einsetzen.
Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit fortschrittlicher KI- und maschineller Lernfähigkeiten, die Organisationen dazu veranlassen, innovative Lösungen zu erforschen, die besser ihren betrieblichen Anforderungen entsprechen.
Der Presse-Radar zum Thema:
New Global Survey Reveals Oracle Database Customers are Evolving their Database Strategies Citing High Costs, Support Challenges and Need for Advanced AI/ML Capabilities
New Global Survey Reveals Oracle Database Customers are Evolving their Database Strategies Citing High Costs, Support Challenges and Need for Advanced AI/ML Capabilities
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand