2025-11-07 22:55:10
Politik
Ukraine

Orbáns Besuch im Weißen Haus: Ein politisches Spiel für Trump und Putin

Der bevorstehende Besuch von Viktor Orbán im Weißen Haus zielt darauf ab, einen Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin zu erleichtern, mit der Hoffnung, den anhaltenden Konflikt in der Ukraine anzugehen. Doch Orbáns zugrundeliegendes Motiv scheint darin zu bestehen, einen Besuch von Trump in Ungarn zu sichern, was seine politische Stellung vor den Wahlen im April stärken könnte.

Das Treffen unterstreicht auch Ungarns Abhängigkeit von russischer Energie, da Orbán Ausnahmen von US-Sanktionen anstrebt, die die wirtschaftliche Stabilität seines Landes gefährden könnten. Trumps Bereitschaft, diese Ausnahmen in Betracht zu ziehen, spiegelt einen komplexen Balanceakt wider, da Ungarn den Großteil seines Öls aus Russland importiert.

Dieses diplomatische Engagement unterstreicht das komplexe Zusammenspiel zwischen Energiepolitik und Außenbeziehungen, insbesondere da Orbán sowohl innen- als auch außenpolitischen Druck navigiert.

The Guardian
7. November 2025 um 09:03

Orbán besucht die USA, um erneut ein Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump zu vermitteln, aber Zweifel an Motiven

In diesem Artikel wird Viktor Orbáns Besuch im Weißen Haus am Freitag diskutiert, an dem er versuchen wird, einen weiteren Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin zu vermitteln. Ormáns Berater behaupten, dass ein solches Treffen dazu führen könnte, das Ende des Krieges in der Ukraine herbeizuführen. Enthüllungen deuten darauf hin, dass Ormáns wahre Priorität darin besteht, Trump zu überzeugen, Budapest vor den Parlamentswahlen im April zu besuchen. Zsuzsanna Végh, Politikanalytikerin,..
EL PAÍS
7. November 2025 um 18:39

Trump öffnet die Tür, um Orbán zu erlauben, dass Ungarn weiterhin russisches Öl kauft

Donald Trump traf sich mit Viktor Orbán, um Ungarns Energieabhängigkeit von Russland zu besprechen. Trump äußerte sich offen dafür, Ungarn von den US-Sanktionen auszunehmen, da es nur begrenzten Zugang zu maritimen Routen hat. Orbán pflegt trotz der EU-Kritik an seiner Haltung zur Ukraine enge Beziehungen zu Moskau. Ungarn importiert 86 % seines Öls von Rosneft und Lukoil, was es anfällig für US-Strafen macht. Das Treffen fiel mit Orbáns Wahlkampagne zusammen, in der er oppositioneller Konkurr..
New York Times - Europe
8. November 2025 um 02:55

Russian Sanctions Risk Straining Trump’s Chummy Relationship With Hungarian Leader

President Trump's meeting with Hungarian Prime Minister Viktor Orban in Washington will be a test of Mr. Orban's foreign policy prowess amid US sanctions on Russia's energy companies. Hungary gets most of its energy from Russia and the penalties threaten its economy, with Mr. Orban seeking an exemption for his country. This could require him to compromise on Ukraine's bid to join the European Union, which Mr. Trump wants Europe to prioritize.
The Guardian
8. November 2025 um 04:02

Trump suggests he’s open to exempting Hungary from sanctions on Russian oil

US President Donald Trump has suggested that he could exempt Hungary from sanctions on importing Russian oil, praising Hungarian Prime Minister Viktor Orbán's hardline stance on immigration. The meeting between the two leaders at the White House was seen as a test for the US energy sanctions against Russia. Hungary claims it needs an exemption due to lack of alternative sources for oil, and is offering to purchase US liquefied natural gas and nuclear fuel in exchange.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand