Ifo: Exporterwartungen deutscher Unternehmen im August weiter gesunken
(AFP) Deutschlands Exportwirtschaft fällt laut einer Umfrage des Ifo-Instituts als Wachstumsmotor für die Wirtschaft vorerst aus: Die Stimmung in der Branche verschlechterte sich im August weiter, wie das Ifo in München am Dienstag mitteilte. Der entsprechende Index sank auf minus 4,8 Punkte, nach minus 2,2 Punkten im Juli.
"Die Exporteure profitieren gegenwärtig nicht von dem Wirtschaftswachstum in den anderen europäischen Ländern", erklärte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe.
Mit sinkenden Auslandsumsätzen rechnen laut der Umfrage die Autoindustrie sowie die Metallerzeugung und -bearbeitung.
Auch die Möbelindustrie erwartet rückläufige Aufträge aus dem Ausland.
Von einem gleichbleibenden Exportgeschäft gehen die chemische Industrie und die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten aus. Einen Zuwachs beim Exportgeschäft erwarten den Angaben zufolge die Lederhersteller sowie die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie.
ilo/lt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand