Kann Citizen Science die Geheimnisse des Katzenverhaltens entschlüsseln?
Forscher der Ruhr-Universität Bochum versuchen, die Komplexität des Katzenverhaltens durch eine einzigartige Studie zu entschlüsseln. Durch die Analyse von Videos, die von Katzenbesitzern eingereicht wurden, zielen die Wissenschaftler darauf ab, die Körpersprache von Katzen und..
Geht es bei SpaceX's Opposition zu AST um Sicherheit oder Marktbeherrschung?
Elon Musks SpaceX steht wegen seiner Dominanz im Satelliteninternet-Sektor unter Beobachtung. Das Unternehmen ist in einen Streit mit AST SpaceMobile verwickelt, das ein Satellitennetzwerk für Mobilfunkverbindungen schaffen will. SpaceX hat Bedenken hinsichtlich potenzieller Risiken für die Nachhaltigkeit des erdnahen Orbits geäußert, die durch ASTs BlueBird-Projekt entstehen könnten. Kritiker heben die beträchtliche Starlink-Satellitenflotte von SpaceX hervor und schlagen vor, dass seine Oppo..
Crew-11-Mission für historischen Start zur ISS am 31. Juli 2025 geplant
Die Crew-11-Mission steht kurz davor, einen bedeutenden Einfluss zu nehmen, da Astronauten und ein Kosmonaut in Florida für ihren bevorstehenden Start zur Internationalen Raumstation eintreffen. Bestehend aus Zena Cardman, Mike Fincke, Oleg Platonov und JAXAs Yui, wird diese vi..
NASAs TRACERS-Mission startet zur Erforschung von Ereignissen der magnetischen Rekonnexion
Die TRACERS-Mission der NASA zielt darauf ab, unser Verständnis dafür zu vertiefen, wie Weltraumwetter die Erde beeinflusst. Diese Initiative wird die magnetische Rekonnexion untersuchen, einen kritischen Prozess, der auftritt, wenn der Sonnenwind mit dem Magnetfeld unseres Pla..
Wie die TRACERS-Mission von SpaceX unser Verständnis von Weltraumwetter verändern wird
SpaceX hat erfolgreich zwei NASA-Satelliten als Teil der TRACERS-Mission gestartet, die darauf abzielt, die Komplexitäten des Weltraumwetters zu entschlüsseln. Diese Satelliten werden die Wechselwirkungen zwischen dem Magnetfeld der Sonne und der Magnetosphäre der Erde untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf der magnetischen Rekonnexion liegt – einem entscheidenden Phänomen, das die Muster des Weltraumwetters beeinflusst. Das Verständnis dieser Prozesse ist von entscheidender Bedeutung, da geom..
NASAs TRACERS-Mission startet, um die Geheimnisse des Erdmagnetfeldes zu entschlüsseln
Die NASA hat erfolgreich die TRACERS-Mission gestartet, die aus Zwillingssatelliten besteht, die erforschen sollen, wie das Erdmagnetfeld mit der Sonnenaktivität interagiert. Diese Mission wird entscheidende Einblicke in die magnetische Rekonnexion liefern, ein Prozess, der geo..
Fossil eines uralten Reptils stellt Verständnis von evolutionären Merkmalen in Frage
Eine bemerkenswerte Entdeckung hat sich aus den Tiefen der Paläontologie ergeben mit der Ausgrabung von Mirasaura grauvogeli, einem 247 Millionen Jahre alten Reptilienfossil mit federähnlichen Strukturen, die an Federn erinnern. Dieses uralte Geschöpf, das mit dem rätselhaften..
Erster kommerzieller Raumflug für Indien, Polen und Ungarn erfolgreich abgeschlossen
Eine wegweisende Mission ist mit der sicheren Rückkehr der Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn von der Internationalen Raumstation (ISS) zur Erde zu Ende gegangen. Diese Mission, organisiert von Axiom Space in Zusammenarbeit mit SpaceX, markierte einen bedeutenden Moment, da es das erste Mal war, dass Astronauten aus diesen Ländern an einem kommerziellen Raumflug teilnahmen. Die Mission, bekannt als Ax-4, umfasste eine erfahrene Astronautin aus den Vereinigten Staaten, Peggy Whitson, die..
Studie offenbart Komplexität der Dominanz in Primatengesellschaften und stellt traditionelle Ansichten in Frage
Neue Forschungen stellen den langgehegten Glauben an die Dominanz von Alphamännchen in Primatengesellschaften in Frage. Die Studie zeigt, dass in etwa 70% der Primatengruppen weder Männchen noch Weibchen eine klare Dominanz aufweisen. Nur 17% der Arten zeigen männliche Dominanz,..
Wie Überfischung den Dorsch in der Ostsee in kleinere, schneller reifende Fische verwandelte
Die Überfischung des Dorsches in der Ostsee hat tiefgreifende Veränderungen sowohl in den Fischpopulationen als auch in deren genetischem Aufbau ausgelöst. Intensive Fischereipraktiken haben zu einer signifikanten Verringerung der durchschnittlichen Fischgröße geführt, wobei St..
Künstliche Sonnenfinsternisse verbessern Sonnenkorona-Studien
Die Proba-3-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ist wegweisend in der Erforschung der Sonnenkorona durch die Erstellung künstlicher Sonnenfinsternisse mit zwei Satelliten. Ein Satellit blockiert das Sonnenlicht, wodurch der andere detaillierte Bilder der Korona, der äußeren Atmosphäre der Sonne, aufnehmen kann, die heißer ist als die Sonnenoberfläche. Dieser innovative Ansatz bietet Wissenschaftlern verlängerte Beobachtungszeiten, die entscheidend für das Verständnis von Sonnenphänom..
Fortschritte und Herausforderungen an der ISS
Die NASA bewertet derzeit die erfolgreiche Abdichtung von Luftlecks an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) durch russische Kosmonauten. Diese Lecks, die erstmals 2019 identifiziert wurden, stellten fortwährende Herausforderungen dar. Wenn die Reparaturen bestätigt werden,..
Axiom-4-Mission startet am 19. Juni
Die Axiom-4-Mission, die ursprünglich verschoben wurde, ist nun für den Start am 19. Juni 2025 geplant. Diese Mission wird den indischen Astronauten Shubhanshu Shukla und drei weitere internationale Besatzungsmitglieder zur Internationalen Raumstation (ISS) bringen. Eine Reihe..
JUPITER: Europas schnellster Supercomputer
Nvidias Grace Hopper Plattform hat JUPITER, den Supercomputer am Forschungszentrum Jülich, zum schnellsten in Europa gemacht. Mit einer Leistungskapazität von 793,4 Petaflops ist JUPITER fast 18-mal schneller als sein Vorgänger JUWELS. Obwohl er die Exascale-Marke knapp verfehlt, sticht er mit seinen erheblichen KI-Fähigkeiten hervor und übertrifft 70 KI-Exaflops.
Es wird erwartet, dass JUPITER bis Juli 2025 vollständig in Betrieb ist und fortschrittliche Simulationen und Schulungen für große..
Globale Forderung nach Meeresschutz
Auf der UN-Ozeankonferenz in Nizza vereinen sich internationale Führer, um für einen verstärkten Meeresschutz zu plädieren. Der deutsche Bundesumweltminister Carsten Schneider betont die Notwendigkeit einer 'vorsorglichen Pause' im Tiefseebergbau, eine Haltung, die von rund 30 Ländern unterstützt wird. Dieser Aufruf kommt inmitten von Diskussionen über dringende Themen wie Plastikverschmutzung und die Einrichtung von Meeresschutzgebieten. Der französische Präsident Macron drängt auf rasches Ha..
Das Alter der Schriftrollen vom Toten Meer
Jüngste Fortschritte in der künstlichen Intelligenz haben zu einer bahnbrechenden Neubewertung der Schriftrollen vom Toten Meer geführt. Forscher verwendeten KI, Radiokohlenstoffdatierung und Handschriftenanalyse, um zu suggerieren, dass viele Schriftrollen möglicherweise auf das..
Vermächtnis von Étienne-Émile Baulieu
Étienne-Émile Baulieu, der renommierte französische Wissenschaftler, dem die Erfindung der Abtreibungspille RU-486 zugeschrieben wird, ist im Alter von 98 Jahren verstorben. Baulieus bahnbrechende Arbeit im Bereich der reproduktiven Gesundheit revolutionierte die Optionen für M..
Vielfältige Ernährung des Megalodon
Jüngste Forschungen haben unser Verständnis der Ernährungsgewohnheiten des Megalodon erheblich erweitert. Einst als spezialisierter Waljäger angesehen, hatte dieser prähistorische Riesenshark tatsächlich eine viel breitere Ernährung. Durch die Analyse von Zinkisotopen in fossilen Zähnen entdeckten Wissenschaftler, dass der Megalodon eine breite Palette von Meereslebewesen konsumierte. Dazu gehörten nicht nur große Beutetiere wie Wale, sondern auch kleinere Meeressäuger und Fische.
Die Studie..
Deutschlands Exzellenzstrategie stärkt Forschungsförderung
Die Exzellenzinitiative hat die Forschung in Deutschland erheblich gestärkt, wobei zahlreiche Universitäten erhebliche Mittel erhalten haben, um ihre Forschungskapazitäten zu verbessern. Die Universitäten in Sachsen, insbesondere die TU Dresden und die Universität Leipzig, erwiesen sich als wichtige Nutznießer und sicherten sich Mittel für sechs Forschungscluster. Die Initiative, die darauf abzielt, Deutschlands Position als globaler Wissenschaftsführer zu stärken, wird für sieben Jahre jährlich..
Europas Einladung an amerikanische Forscher
Als Reaktion auf das herausfordernde Klima für Forschung in den Vereinigten Staaten werben europäische Führungskräfte aktiv um amerikanische Wissenschaftler. Der französische Präsident Emmanuel Macron und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen haben die Initiative 'Wähle Europa' ins Leben gerufen, die attraktive finanzielle Anreize und weniger bürokratische Hürden verspricht. Die EU plant, 500 Millionen Euro zu investieren, um die Forschungsfinanzierung zu verbessern..
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand