2024-09-24 10:41:37
national government
state budget and tax
pension and welfare

Bericht: Diskrepanz bei Berechnung der Bürgergeld-Kosten - Ministerium widerspricht

(AFP) Bei den Berechnungen der Bundesregierung für die Kosten des Bürgergelds im kommenden Jahr gibt es einem Bericht zufolge Unstimmigkeiten. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) rechne intern mit deutlich höheren Ausgaben als im Bundeshaushalt ausgewiesen, berichtete die "Bild"-Zeitung am Dienstag.

Sie berief sich auf Unterlagen zur Haushaltsaufstellung, die von August datierten. Das Ministerium widersprach der Darstellung.

Intern gehe das Arbeitsministerium für nächstes Jahr von durchschnittlich 2,897 Millionen Bedarfsgemeinschaften im Bürgergeldbezug aus, schrieb die Zeitung.

Die erwarteten Ausgaben für die Regelsätze sowie die Kosten der Unterkunft beliefen sich demnach auf insgesamt 45,6 Milliarden Euro. Im Entwurf für den Bundeshaushalt seien aber lediglich 36 Milliarden Euro vorgesehen.

Ein Ministeriumssprecher wies die Darstellung zurück.

Die von der Zeitung verbreiteten Zahlen "sind nicht nachvollziehbar und basieren methodisch auf mehreren Fehlannahmen", erklärte er auf Anfrage. "So sind zum Beispiel die Kosten der Unterkunft zu einem relevanten Teil durch die Kommunen aufzubringen und demnach nicht in der angegebenen Höhe für den Bundeshaushalt relevant."

Grundlage der Kalkulationen im Ministerium für das Bürgergeld und die Bundesbeteiligung an den Kosten für Unterkunft und Heizung seien die "ökonomischen Eckwertannahmen der Bundesregierung vom Frühjahr diesen Jahres. Es handelt sich somit um einen Schätztitel", führte der Sprecher aus.

"Dabei sind in den Ansätzen die erwarteten Auswirkungen der durch die Wachstumsinitiative gesetzten Wachstumspotentiale berücksichtigt. Diese wird derzeit von der Bundesregierung mit hohem Tempo umgesetzt."

Von der Union kam scharfe Kritik. "Heil etatisiert mit Vorsatz falsche Zahlen, um die Probleme beim Bürgergeld zu verschleiern", sagte der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase (CDU), der "Bild"-Zeitung.

"Dies ist ein Skandal."

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) sagte der "Bild"-Zeitung (Mittwochsausgabe), die Sache "grenzt schon an vorsätzliche Täuschung". CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagte, wenn die Ampel-Koalition "sich weiter in die Tasche lügt, fliegt ihr der Haushalt um die Ohren".

Auch der FDP-Politiker Torsten Herbst sagte dem Blatt, er erwarte, "dass der Arbeitsminister realistische Zahlen in seinem Haushaltsentwurf vorlegt".

cne/pw

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand