2024-10-03 07:33:44
armed conflict
air transport
unrest, conflicts and war

Iran nimmt nach Raketenangriff auf Israel Flugverkehr wieder auf

(AFP) Der Iran hat nach seinem Raketenangriff auf Israel den Flugverkehr wieder aufgenommen. Die Schließung des iranischen Luftraums wurde wie vorgesehen am Donnerstagmorgen aufgehoben, wie der Sprecher der iranischen Zivilluftfahrtbehörde, Dschafar Jasarlo, der staatlichen Nachrichtenagentur Irna bestätigte.

Weil wieder "sichere Flugbedingungen" gewährleistet seien, dürften die Fluggesellschaften den Flugbetrieb wieder aufnehmen.

Der Iran hatte Israel am Dienstagabend mit rund 200 Raketen angegriffen. Es war der zweite direkte Angriff auf Israel nach einem ersten Angriff mit hunderten Drohnen und Raketen im April.

Nach Angaben Teherans handelte es sich um eine Vergeltungsaktion unter anderem für die Tötung von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah bei einem israelischen Luftangriff im Libanon.

Auch Israel hatte seinen Luftraum wegen der iranischen Attacke geschlossen, den Flugverkehr aber schon am Mittwoch wieder aufgenommen.

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (Easa) hat europäischen Fluggesellschaften geraten, den iranischen Luftraum noch bis Ende Oktober zu meiden. Am vergangenen Wochenende hatte die Easa bereits eine ähnliche Warnung für Israel und den Libanon ausgesprochen.

mid/yb

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand