2024-10-04 17:33:21
armed conflict
war
diplomacy

UNO verurteilt israelischen Angriff im 18 Toten im Westjordanland

(AFP) Die Vereinten Nationen haben einen israelischen Angriff im Westjordanland mit 18 Toten scharf verurteilt. Dieser "illegale Luftangriff" sei "Teil eines höchst bedenklichen Musters rechtswidriger Gewaltanwendung" bei Einsätzen der israelischen Armee im Westjordanland, erklärte am Freitag das UN-Menschenrechtsbüro für die palästinensischen Gebiete.

Dabei würden den Palästinensern große Schäden zugefügt sowie Gebäude und Infrastruktur stark beschädigt.

Bei dem Angriff waren am Donnerstag nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums 18 Menschen getötet worden. Demnach wurde das Flüchtlingslager Tulkarem in dem von Israel besetzten Gebiet bombardiert.

Das israelische Militär gab an, bei dem Angriff einen örtlichen Chef der radikalislamischen Hamas getötet zu haben.

Die Stellungnahme der Vereinten Nationen erfolgte vor dem Hintergrund extrem angespannter Beziehungen zwischen Israel und UN-Generalsekretär António Guterres. Die israelische Regierung hatte Guterres zur "persona non grata" erklärt, weil er aus ihrer Sicht den iranischen Luftangriff auf Israel vom Dienstagabend nicht ausreichend verurteilt hatte.

Der UN-Generalsekretär hatte zunächst nur die "Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten" verurteilt, ohne den Iran ausdrücklich zu erwähnen.

Während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats in New York verurteilte Guterres den iranischen Raketenangriff aber wenig später ausdrücklich "auf das Schärfste".

Der Iran hatte Israel am Dienstagabend mit rund 200 Raketen angegriffen, ein Großteil davon konnte nach israelischen Angaben abgefangen werden. Israel drohte dem Iran mit Vergeltung.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan warf Israel am Freitag vor, Guterres "schamlos" herauszufordern.

Bei einem Auftritt bei einer Technologiemesse in der südtürkischen Provinz Adana betonte Erdogan zudem, dass "196 Länder der Welt dem UN-Generalsekretär zur Seite stehen" und Israel verurteilen würden.

lt/dja

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand