Israel meldet Angriffe auf über 120 Hisbollah-Ziele im Libanon in einer Stunde
(AFP) Die israelische Armee hat eigenen Angaben zufolge am frühen Montagabend binnen einer Stunde "mehr als 120 Ziele" der Hisbollah-Miliz im Libanon angegriffen. "Binnen einer Stunde hat die israelische Luftwaffe mehr als 100 terroristische Ziele verschiedener Hisbollah-Einheiten im Südlibanon getroffen", hieß es in einer Erklärung des Militärs.
Zuvor hatte die israelische Armee einen Angriff auf einen südlichen Vorort von Beirut gemeldet.
Libanesischen Angaben zufolge wurde dabei auch die Umgebung des internationalen Flughafens der Hauptstadt getroffen.
Die Hisbollah teilte ihrerseits mit, zum zweiten Mal am Montag Raketen auf Gebiete nördlich der israelischen Stadt Haifa abgefeuert zu haben. Am Nachmittag sei eine "große Raketensalve" abgefeuert worden, erklärte die vom Iran unterstützte Miliz.
Die Hisbollah feuerte am Montag - dem ersten Jahrestag des Großangriffs der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel - nach eigenen Angaben auch Raketen auf israelische Stellungen in Marun al-Ras im Südlibanon ab.
Zudem seien israelische Truppen im nahegelegenen Dorf Blida mit einem "Sperrfeuer aus Raketen und Artilleriegranaten" bombardiert worden.
Die Hisbollah hatte einen Tag nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 mit Luftangriffen eine zweite Front gegen Israel eröffnet.
Israel verstärkte zuletzt seinerseits seine Angriffe gegen Hisbollah-Ziele, dabei wurden Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah und andere hochrangige Kommandeure der Miliz getötet. Vor rund einer Woche gab Israel zudem den Beginn von "begrenzten und gezielten" Bodeneinsätzen gegen die Hisbollah im Südlibanon bekannt.
Bei dem Großangriff vor einem Jahr waren hunderte Kämpfer der Hamas und verbündeter islamistischer Palästinensergruppen in den Südisrael eingedrungen.
Sie töteten nach israelischen Angaben insgesamt 1205 Menschen, die meisten von ihnen Zivilisten.
Weitere 251 Menschen wurden damals als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. 97 Geiseln werden noch immer festgehalten, 34 von ihnen sind nach Einschätzung der israelischen Armee allerdings tot.
Israel geht seit dem Hamas-Angriff massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde, die nicht unabhängig überprüft werden können, mehr als 41.900 Menschen getötet.
kbh/dja
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand