2024-10-17 10:36:29
unrest, conflicts and war
ukraine
usa

US-Beamter: Vorerst keine Einladung für Ukraine in die Nato

(AFP) Für die Ukraine wird es US-Angaben zufolge vorerst keine Einladung zu einer Mitgliedschaft in der Nato geben. Es gebe zwar "eine Diskussion unter den Nato-Verbündeten über eine Einladung" für die Ukraine in das Bündnis, sagte ein hochrangiger US-Beamter am Mittwoch (Ortszeit) in Washington.

Es bestehe aber "derzeit kein Konsens darüber, der Ukraine eine Einladung auszusprechen".

Der Beamte wies jedoch auch darauf hin, dass auf dem Nato-Gipfel Mitte Juli alle 32 Verbündeten bekräftigt hatten, "dass die Ukraine auf einem unumkehrbaren Weg zur Mitgliedschaft" sei.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte am Mittwoch bei der Vorstellung seines bis dahin unveröffentlichten "Siegesplans" an die westlichen Alliierten appelliert, seinem Land unverzüglich den Beitritt zur Nato anzubieten.

Mit Blick auf ein Hilfspaket von 50 Milliarden Dollar (rund 46 Milliarden Euro), das die G7-Länder der Ukraine bei ihrem Gipfeltreffen in Italien im Juni zugesagt hatten, zeigte sich der US-Beamte zuversichtlich: "Wir sprechen weiterhin mit allen unseren G7-Partnern darüber, wie wir dieses 50-Milliarden-Dollar-Darlehen erreichen können. Ich bin zuversichtlich, dass es uns gelingen wird." Der Beamte bekräftigte erneut, die USA würden "an der Seite der Ukraine stehen und ihr geben, was sie benötigt, um sich durchzusetzen".

US-Präsident Joe Biden holt am Freitag seinen wegen des Hurrikans "Milton" verschobenen Besuch in Deutschland nach.

Neben einem Treffen Bidens mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll es dem Weißen Haus zufolge auch zu einem Vierertreffen mit den Staats- und Regierungschefs der Nato-Verbündeten Deutschland, Frankreich und Großbritannien kommen. Dabei solle vor allem über den Krieg in der Ukraine und die Lage im Nahen Osten gesprochen werden, sagte der US-Beamte.

ju/kbh/jes

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand