2024-10-17 07:43:37
unrest, conflicts and war
politics
war

Syrische Staatsmedien: Zwei Verletzte nach israelischem Luftangriff auf Latakia

(AFP) Bei einem israelischen Luftangriff auf die westsyrische Küstenstadt Latakia sind laut syrischen Staatsmedien zwei Menschen verletzt worden. Israel habe am frühen Donnerstagmorgen ein Ziel im Südosten der Stadt angegriffen, erklärte die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf eine Armeequelle.

Dabei seien zwei Zivilisten verletzt worden. Zudem habe es Sachschäden an Privateigentum gegeben.

Sana hatte zuvor berichtet, die syrische Flugabwehr habe "feindliche Ziele über Latakia abgefangen".

Durch die "israelische Aggression" seien Brände ausgelöst worden. Das israelische Militär wollte sich auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP nicht dazu äußern.

Angriffe auf Latakia, das in der Nähe eines Stützpunktes der russischen Luftwaffe liegt, sind selten.

Die Hafenstadt ist eine Hochburg des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, der von Russland unterstützt wird. Er ist zudem ein Verbündeter der Hisbollah-Miliz, die mit Israel im Libanon im Krieg steht.

Israel wirft der Hisbollah vor, über Syrien Waffen einzuführen.

Die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte, der israelische Luftangriff habe sich gegen ein "Waffenlager" in Latakia gerichtet. Anfang Oktober hatte die Beobachtungsstelle Drohnenangriffe auf ein Waffenlager in Dschabla in der Nähe des russischen Luftwaffenstützpunktes gemeldet.

Die Angaben der in Großbritannien ansässigen Beobachtungsstelle, die ihre Informationen aus einem Netzwerk von Quellen in Syrien bezieht, lassen sich unabhängig kaum überprüfen.

Seit dem Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011 hat Israel hunderte Luftangriffe auf Syrien geflogen, die vor allem auf Stellungen pro-iranischer Kämpfer abzielten.

Die Angriffe hatten sich zuletzt intensiviert. Die israelische Armee nahm auch Gebiete nahe der syrisch-libanesischen Grenze ins Visier.

Israel äußert sich nur selten konkret zu seinen Luftangriffen in Syrien, betont aber immer wieder, es werde nicht zulassen, dass der Iran seinen Einfluss bis an die israelischen Staatsgrenzen ausdehne.

kü/kbh

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand