2024-10-22 14:19:41
automotive equipment
business enterprises
manufacturing and engineering

US-Autobauer GM hebt Prognose an - Quartalsumsatz dank höherer Preise gestiegen

(AFP) Der größte Autohersteller der USA, General Motors (GM), hat nach einem überraschend guten dritten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 angehoben. Der Umsatz des Unternehmens stieg von Juli bis September um 10,5 Prozent im Vorjahresvergleich auf 48,4 Milliarden Dollar (rund 45 Milliarden Euro), wie GM am Dienstag mitteilte.

Dafür sorgten trotz eines Absatzrückgangs höhere Preise für die Autos des Konzerns. Der Gewinn blieb in etwa gleich, er lag bei 3,1 Milliarden Dollar.

Der Absatz in den USA sank im Quartal um 2,2 Prozent auf knapp 660.000 Autos.

Die Verkäufe in China legten dagegen zu, GM verkaufte in der Volksrepublik 426.000 Autos. Insgesamt sank der Absatz weltweit von 1,62 Millionen Autos auf 1,47 Millionen.

GM will deutlich mehr Elektroautos bauen.

Im dritten Quartal erreichte der Marktanteil des Herstellers bei Elektroautos in den USA rund zehn Prozent - das ist Platz zwei nach Elektroautospezialist Tesla. Neue Modelle sollen im kommenden Jahr auf den Markt kommen.

ilo/lt

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand