2024-10-30 17:04:06
Chemicals
economy (general)
macro economics

EU-Chemikalienbehörde: Spuren gefährlicher Stoffe in hunderten Kosmetika

(AFP) Die Europäische Chemikalienbehörde (ECHA) hat gefährliche Chemikalien in hunderten in Europa verkauften Kosmetikprodukten gefunden. Sie habe zwischen November 2023 und April 2024 rund 4500 Produkte in 13 europäischen Ländern untersucht, teilte die Behörde mit Sitz in Helsinki am Mittwoch mit.

285 Produkte, etwa Eyeliner, Lippenstifte und Haarspülungen, enthielten demnach verbotene Stoffe mit gesundheitsschädlicher Wirkung.

Die identifizierten Chemikalien sind sowohl durch das Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe als auch durch die europäische Gesetzgebung verboten, wie die Experten ausführten.

Sie können demnach die Fruchtbarkeit verringern und das Krebsrisiko erhöhen. Dennoch waren die Inhaltsstoffe auf den Zutatenlisten der Produkte aufgeführt - nur diese habe die ECHA überprüft, teilte sie mit.

"Die zuständigen Behörden haben Maßnahmen ergriffen, um die nicht konformen Produkte vom Markt zu nehmen", erklärte die ECHA.

Die Kontrollen wurden demnach in Dänemark, Deutschland, Finnland, Island, Italien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Norwegen, Österreich, Rumänien und Schweden vorgenommen.

pe/dja

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand