Diplomaten: Treffen von internationalem Bündnis für Zweistaatenlösung in Saudi-Arabien
(AFP) In Saudi-Arabien wird nach Angaben von Staatsmedien am Mittwoch das erste Treffen eines internationalen Bündnisses stattfinden, das im Rahmen einer Zweistaatenlösung auf einen Palästinenserstaat hinarbeiten soll. Wie die Nachrichtenagentur AFP aus Diplomatenkreisen erfuhr, wird es bei dem für zwei Tage angesetzten Treffen der "Internationalen Allianz zu Umsetzung der Zweistaatenlösung" in Riad unter anderem um die Zufuhr humanitärer Hilfen für den Gazastreifen, das umstrittene UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA und Anreize zur Förderung einer Zweistaatenlösung gehen.
Zuvor hatte die amtliche saudiarabische Nachrichtenagentur SPA die saudiarabische Initiative zur Bildung der Allianz gemeldet.
Prinz Faisal bin Farhan stellte sie demnach am Rande der UN-Generalversammlung Ende September vor. Das Bündnis umfasst nach seinen Angaben arabische und muslimische Länder sowie europäische Partner.
Die Europäische Union wird durch Sven Koopmans, den Sonderbeauftragten für den Nahost-Friedensprozess, vertreten.
Der von der radikalislamischen Hamas durch ihren Großangriff auf Israel ausgelöste Gaza-Krieg hat die Diskussion über eine Zweistaatenlösung wiederbelebt, doch Experten zufolge scheint diese unerreichbarer denn je.
Die rechtsgerichtete israelische Regierung unter Benjamin Netanjahu lehnt eine palästinensische Staatlichkeit nach wie vor strikt ab. Die Zweistaatenlösung sieht einen unabhängigen, mit Israel friedlich koexistierenden Palästinenserstaat vor.
Irland, Norwegen und Spanien hatten Israel im Mai verärgert, indem sie ihre Anerkennung eines palästinensischen Staates erklärten.
Slowenien folgte ebenso und ließ die Anzahl der Staaten, die einen Palästinenserstaat anerkennen, auf 146 von 193 UNO-Mitgliedsländern steigen.
Saudi-Arabien, der größte Öl-Exporteur weltweit und Heimat der zwei heiligsten Stätten des Islam, hat Gespräche zur Anerkennung Israels unter US-Vermittlung nach Beginn des Gaza-Krieges auf Eis gelegt.
Im September hatte der saudiarabische De-Facto-Machthaber, Kronprinz Mohammed bin Salman, seinen Ton verschärft und ausdrücklich erklärt, dass ein "unabhängiger palästinensischer Staat" eine Voraussetzung für eine Normalisierung mit Israel sei.
kas/cp
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand