2024-11-15 09:18:45
labour
labor market
economic indicator

Zahl der Erwerbstätigen erstmals seit Anfang 2021 zurückgegangen

(AFP) Die schwächelnde Konjunktur wirkt sich zusehends auch auf den Arbeitsmarkt aus: Erstmals seit Anfang 2021 ist die Zahl der Erwerbstätigen in diesem Sommer zurückgegangen. Im dritten Quartal von Juli bis September waren rund 46,1 Millionen Menschen im Job - das waren saisonbereinigt 45.000 oder 0,1 Prozent weniger als im zweiten Quartal, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.

Im Vergleich mit dem dritten Quartal vor einem Jahr stieg die Zahl der Menschen mit Job zwar noch - allerdings nur um 66.000 oder 0,1 Prozent.

Im ersten und zweiten Quartal waren die Zuwächse noch deutlich größer gewesen, wie das Statistikamt weiter mitteilte.

Mehr Jobs gab es demnach im dritten Quartal ausschließlich im Dienstleistungsbereich; besonders groß war der Zuwachs im Bereich öffentliche Dienstleister, Erziehung und Gesundheit.

In der Industrie, im Baugewerbe und in der Land- und Forstwirtschaft dagegen ging die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zum Vorjahresquartal zurück. Auch die Zahl der Selbständigen sank weiter - auf insgesamt noch 3,8 Millionen.

ilo/hcy

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand