Grünen-Politiker Lindner wird Transatlantik-Koordinator der Regierung
(AFP) Der Grünen-Politiker Tobias Lindner wird kommissarischer Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung. Er werde die Aufgabe von 1. Dezember an ausüben, teilte das Auswärtige Amt am Freitag mit.
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt und Bundestagsabgeordnete übernimmt damit die Nachfolge des FDP-Politikers Michael Link, der nach dem Bruch der Ampel-Koalition seinen Rücktritt erklärt hatte.
"Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den USA ist wichtiger denn je", erklärte Lindner mit Blick auf die "stürmischen geopolitischen Zeiten".
"Zusammen mit der künftigen US-Administration wollen wir uns weiter für Frieden, Stabilität, Wohlstand und Freiheit in der Welt einsetzen."
Lindner ist seit Dezember 2021 als Staatsminister unter anderem für Nordamerika im Auswärtigen Amt zuständig. Von 2013 bis 2021 war er stellvertretender Vorsitzender der deutsch-kanadischen sowie Mitglied der deutsch-amerikanischen Parlamentariergruppe.
Zuvor war er Sprecher für Sicherheitspolitik der Grünen-Fraktion im Bundestag. Dort sitzt er seit 2011.
hol/pw
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand