Grüne setzen Parteitag mit Vorstandswahl und inhaltlichen Debatten fort
(AFP) Die Grünen haben am Samstagmorgen ihren Parteitag in Wiesbaden fortgesetzt. Zentraler Programmpunkt ist die Wahl des neuen Bundesvorstands am Mittag.
Die bisherige Parteispitze war im September nach enttäuschenden Landtagswahlergebnissen geschlossen zurückgetreten und blieb nur geschäftsführend im Amt. Neue Vorsitzende sollen nun die parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Franziska Brantner, und der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak werden.
Außerdem sollen am Samstag Anträge zu verschiedenen Themen diskutiert und abgestimmt werden, unter anderem zu Migration, Verkehrspolitik und Abtreibungsrecht.
Am letzten Tag des Delegiertentreffens in Wiesbaden sollen am Sonntag Vizekanzler Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock zum Spitzenduo für den Wahlkampf gekürt werden, wobei Habeck als Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers gilt.
Am Freitag hatten die Delegierten bis nach Mitternacht diskutiert.
Sie verabschiedeten einen Leitantrag mit dem Titel "Verantwortung in unserer Zeit", in dem auf die Ampel-Koalition und deren Ende zurückgeblickt wird und erste Schwerpunkte für den Wahlkampf umrissen werden.
cne/mt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand