Verhandlungen über Feuerpause im Libanon: US-Gesandter trifft auch Netanjahu
(AFP) Bei seinen Gesprächen über eine Feuerpause zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz will der US-Sondergesandte Amos Hochstein am Donnerstag auch den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu treffen. Dies kündigte Netanjahus Likud-Partei an.
Zuvor hatten israelische Medien über Hochsteins Ankunft im Land und über Gespräche mit dem Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, berichtet.
Hochstein hatte sich am Mittwoch im Libanon mit dem der Hisbollah-Miliz nahestehenden Parlamentspräsidenten Nabih Berri getroffen.
Daraufhin hatte er von "weiteren Fortschritten" gesprochen und angekündigt, er werde in Israel versuchen, eine Abmachung zu einer Pause der Kämpfe "zum Abschluss" zu bringen.
Netanjahu sowie der israelische Außenminister Gideon Saar hatten zuvor darauf bestanden, Israel müssen auch im Falle einer Feuerpause die Option vorbehalten werden, erneut gegen die Hisbollah vorgehen zu können.
Hisbollah-Chef Naim Kassem hatte seinerseits in einer Rede gesagt, Israel könne seiner Organisation "seine Bedingungen nicht aufzwingen".
Die mit dem Iran verbündete Hisbollah-Miliz hatte nach dem Großangriff der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit regelmäßigen Raketenangriffen eine zweite Front gegen Israel eröffnet.
Infolge der permanenten Angriffe auf den Norden Israels wurden rund 60.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Als Reaktion beschoss Israel seinerseits immer wieder Ziele im Nachbarland.
Seit einigen Wochen hat die israelische Armee ihre Angriffe gegen die Hisbollah im Libanon deutlich verstärkt, zudem begann sie Ende September mit Bodeneinsätzen im Süden des Libanon.
Auch die Hisbollah greift weiterhin ständig Ziele in Israel an.
se/dja
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand