2024-11-22 09:16:54
unrest, conflicts and war
weaponry
diplomacy

Kreise: Nato-Ukraine-Rat tagt am Dienstag zu Einsatz von neuer russischer Rakete

(AFP) Wegen des Einsatzes einer neuartigen Mittelstreckenrakete durch Russland im Krieg gegen die Ukraine kommen Vertreter der Nato und Kiews am Dienstag zu Gesprächen in Brüssel zusammen. Wie die Nachrichtenagentur AFP am Freitag aus Diplomatenkreisen erfuhr, wird das kurzfristig anberaumte Treffen des Nato-Ukraine-Rates auf Botschafterebene stattfinden.

Das Treffen wurde den Angaben zufolge von Kiew nach dem russischen Angriff vom Donnerstag auf die Stadt Dnipro einberufen.

Dabei hatte Russland nach Angaben seines Präsidenten Wladimir Putin erstmals den neuen Raketentyp eingesetzt.

Putin sagte am Donnerstagabend in einer Fernsehansprache, Russland habe "eines der neuesten russischen Mittelstrecken-Raketensysteme unter Kampfbedingungen getestet". Es handle sich um eine "Hyperschall"-Rakete experimentellen Charakters.

Dieser Raketentyp könne auch mit atomaren Sprengköpfen ausgerüstet werden, sagte der Kreml-Chef.

Der Einsatz der neuartigen Mittelstreckenrakete des Typs Oreschnik sei eine Antwort auf den Einsatz bestimmter westlicher Raketen gegen russisches Territorium, sagte Putin auch.

Jenen westlichen Staaten, die der Ukraine erlauben, ihre Raketen für Attacken auf Ziele in Russland einzusetzen, drohte der russische Präsident mit Angriffen.

Mit dem Einsatz westlicher Raketen größerer Reichweite gegen Ziele innerhalb Russlands habe der Ukraine-Konflikt  "Elemente eines globalen Charakters" angenommen, warnte Putin.

In den vergangenen Tagen hatte die Ukraine Ziele auf russischem Territorium mit US-Raketen des Typs ATACMS und mit von Großbritannien gelieferten Storm-Shadow-Marschflugkörpern angegriffen.

Mehrere westliche Länder, darunter Großbritannien, die USA und Frankreich, haben der Ukraine Raketen und Lenkwaffen mit größerer Reichweite geliefert. Washington hatte Kiew am vergangenen Wochenende die Genehmigung erteilt, diese Waffen im russischen Hinterland einzusetzen.

kas/dja

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand