Israelische Armee greift nach eigenen Angaben Hisbollah im Südlibanon an
(AFP) Zwei Tage nach Inkrafttreten der Waffenruhe im Libanon hat die israelische Armee nach eigenen Angaben einen Luftangriff gegen die Hisbollah-Miliz geflogen. Das Militär veröffentlichte am Freitagnachmittag im Onlinedienst X ein Video von einem Angriff auf einen sich langsam fortbewegenden Lastwagen und schrieb dazu, im Süden des Libanon seien "terroristische Aktivitäten" und die "Verlegung eines Raketenwerfers" der Hisbollah festgestellt worden.
"Die Gefahr wurde mit einem Luftangriff vereitelt", hieß es weiter.
Am Donnerstag hatte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu in einem Fernsehinterview der Hisbollah-Miliz im Falle einer Verletzung der Waffenruhe mit einem "intensiven Krieg" gedroht. Zudem bekräftigte er seinen Willen, "alle verfügbare Mittel" einzusetzen, um den Hisbollah-Unterstützer Iran am Bau einer Atombombe zu hindern.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon war am frühen Mittwochmorgen in Kraft getreten.
Am Donnerstag warf die libanesische Armee Israel wiederholte Verstöße gegen die Vereinbarung vor. Die israelische Armee hatte nach eigenen Angaben am Donnerstag insbesondere einen Luftangriff auf eine Anlage der Hisbollah-Miliz im Süden des Landes geflogen.
se/bfi
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand