2024-12-03 17:29:16
politics
crime, law and justice
arts, culture and entertainment

Südkoreas Parlament stimmt für Aufhebung des Kriegsrechts

(AFP) Das südkoreanische Parlament hat für eine Aufhebung des von Präsident Yoon Suk Yeol ausgerufenen Kriegsrechts gestimmt. 190 Abgeordnete gelangten in der Nacht zu Mittwoch (Ortszeit) in das Parlamentsgebäude und votierten einstimmig für die Aufhebung des Kriegsrechts, wie Parlamentspräsident Woo Won Shik mitteilte.

Das Militär erklärte, es werde das Kriegsrecht aufrecht erhalten, bis dies vom Präsidenten aufgehoben werde.

Yoon hatte zuvor vor dem Hintergrund eines Streits über den Staatshaushalt mit der Opposition überraschend das Kriegsrecht ausgerufen. Er begründete die Maßnahme in einer live übertragenen Fernsehansprache mit dem Schutz vor Nordkorea.

Einem Medienbericht zufolge wurde das Parlament in Seoul daraufhin abgeriegelt und von Soldaten betreten. Hunderte Menschen versammelten sich vor dem Gebäude, um gegen die Verhängung des Kriegsrechts zu demonstrieren, und skandierten: "Verhaftet Yoon Suk Yeol!"

Parlamentspräsident Woo teilte später mit, die Armee habe das Parlamentsgebäude wieder verlassen.

Oppositionsführer Lee Jae Myung nannte die Erklärung des Kriegsrechts "verfassungswidrig, ungültig und illegal". Die südkoreanische Verfassung sieht vor, dass das Kriegsrecht aufgehoben wird, wenn eine Mehrheit im 300 Sitze fassenden Parlament dies verlangt.

ma/lan

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand