2024-12-20 10:06:34
armed conflict
assault (general)
unrest, conflicts and war

Berichte: Zwei türkische Journalisten in Nordsyrien durch türkische Drohne getötet

(AFP) Im Norden Syriens sind übereinstimmenden Berichten zufolge zwei türkische Journalisten bei einem türkischen Drohnenangriff getötet worden. Das Auto der Reporter Nazim Dastan und Cihan Bilgin sei am Donnerstag nahe der östlich von Aleppo am Eufrat gelegenen Tischrin-Talsperre getroffen worden, erklärte der Journalistenverband Dicle Firat am Freitag.

Die türkische Journalistengewerkschaft sprach von einem "mutmaßlichen" Angriff durch eine türkische Drohne und verurteilte den Vorfall.

Den Berichten zufolge waren beide getöteten Journalisten türkische Staatsbürger kurdischer Herkunft, sie berichteten demnach für kurdische Medien über Kämpfe zwischen pro-türkischen und kurdischen Gruppen in Nordsyrien.

Auch die pro-kurdische Nachrichtenagentur Mezopotamya und die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte bestätigten die Tötung zweier Journalisten durch einen türkischen Drohnenangriff.

Journalisten dürften bei der "Ausübung ihrer heiligen Pflicht" keinen Angriffen ausgesetzt sein, erklärte der Ortsverband der türkischen Journalistengewerkschaft in der mehrheitlich kurdischen Großstadt Diyarbakir.

Die türkische Armee bestreitet angesichts ähnlicher Vorfälle stets, Zivilisten ins Visier zu nehmen.

Es würden lediglich "Terrorgruppen" beschossen.

Die Türkei spielt in ihrem Nachbarland Syrien eine entscheidende Rolle. Sie ist eine wichtige Unterstützerin der islamistisch geprägten Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS), unter deren Führung am 8. Dezember der langjährige Machthaber Baschar al-Assad gestürzt wurde.

Zudem halten das türkische Militär und pro-türkische Kämpfer weite Teile Nordsyriens besetzt.

Diese gehen unter anderem gegen kurdische Kämpfer vor. Zuletzt war von den von Kurden angeführten Demokratischen Kräften Syriens (SDF) ein Angriff pro-türkischer Gruppen auf die syrische Stadt Kobane an der türkischen Grenze befürchtet worden.

Ankara sieht die zu den SDF gehörenden Kurdenmiliz YPG als verlängerten Arm der in der Türkei als terroristisch eingestuften und verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).

se/lt

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand