2024-12-22 09:39:09
war
armed conflict
unrest, conflicts and war

Hamas-Behörde: 28 Menschen bei israelischen Luftangriffen getötet

(AFP) Bei israelischen Luftangriffen an mehreren Orten des Gazastreifens sind nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Zivilschutzbehörde in der Nacht zu Sonntag 28 Menschen getötet worden. Alleine beim Beschuss eines Schulgebäudes in der Stadt Gaza seien acht Menschen "als Märtyrer gestorben", darunter vier Minderjährige, sagte Behördensprecher Mahmud Bassal der Nachrichtenagentur AFP.

Die israelische Armee erklärte, in dem Schulgebäude im Osten der Stadt habe sich ein "Kommando- und Kontrollzentrum" der Hamas befunden.

Von dort aus habe die islamistische Palästinenserorganisation "Terrorangriffe" gegen israelische Soldaten "geplant und ausgeführt", die Armee habe einen "präzisen Angriff" gegen das Gebäude ausgeführt.

Die Zivilschutzbehörde schrieb ihrerseits über weitere Angriffe in anderen Teilen des Gazastreifens, darunter im Zentrum des Küstengebiets in Deir el-Balah, wo mindestens 13 Menschen getötet worden seien.

Zudem seien in Rafah im Süden des Gazastreifens drei Menschen getötet worden. Bei einem Drohnenangriff in der Stadt Gaza auf ein Auto seien vier Menschen getötet worden.

Die israelische Armee erklärte, zu diesen Angriffen zunächst keine Angaben machen zu können.

Der seit mehr als 14 Monaten andauernde israelische Militäreinsatz im Gazastreifen war durch den Großangriff der islamistischen Hamas und mit ihr verbündeter militanter Palästinensergruppen auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden.

Bei dem damaligen Überfall wurden nach israelischen Angaben 1208 Menschen getötet; 251 Menschen wurden als Geiseln genommen und in den Gazastreifen verschleppt. 96 der Geiseln sind demnach immer noch in der Gewalt der Hamas.

Bei dem seither laufenden israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 45.200 Menschen getötet, die meisten davon sind demnach Zivilisten.

Die Angaben können nicht unabhängig überprüft werden.

kas/se

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand