Minister: Rückkehr von 25.000 syrischen Flüchtlingen aus der Türkei binnen zwei Wochen
(AFP) Mehr als zwei Wochen nach dem Umsturz in Syrien sind nach türkischen Angaben mehr als 25.000 syrische Flüchtlinge in ihre Heimat zurückgekehrt. Die Zahl der Menschen, die in den vergangenen 15 Tagen nach Syrien zurückgekehrt seien, habe 25.000 "überschritten", sagte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya am Dienstag der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu.
In den diplomatischen Vertretungen in Damaskus und Aleppo würden nun Migrationsbüros eingerichtet, um die Daten der zurückkehrenden Syrer zu erfassen.
Yerlikaya sagte weiter, dass in der ersten Jahreshälfte 2025 pro Familie eine Person dreimal ein- und ausreisen dürfe, um die Rückkehr nach Syrien vorzubereiten.
Dies erfolge auf der Grundlage von Regeln, die auf Anweisung von Präsident Recep Tayyip Erdogan ausgearbeitet würden. Syrer, die in ihr Land zurückkehrten, dürften ihr Hab und Gut und ihre Autos mitnehmen, fügte der Minister hinzu.
Die Türkei spielt in ihrem Nachbarland Syrien eine entscheidende Rolle.
Sie ist eine wichtige Unterstützerin der islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS), unter deren Führung am 8. Dezember der langjährige Machthaber Baschar al-Assad gestürzt wurde.
Die Türkei hatte infolge des syrischen Bürgerkriegs insgesamt fast drei Millionen Flüchtlinge aus dem Land aufgenommen - und strebt deren baldige Rückkehr an.
Die Türkei, die eine 900 Kilometer lange Grenze mit Syrien teilt, beherbergt nach Angaben von Yerlikaya noch immer etwa 2,92 Millionen syrische Flüchtlinge. Mehr als eine halbe Million Syrer lebt Anadolu zufolge in Istanbul.
Ankara steht in engem Kontakt mit den neuen syrischen Machthabern.
Bereits knapp eine Woche nach Assads Sturz hatte die Türkei als eines der ersten Länder ihre Botschaft in Damaskus wiedereröffnet. Zudem unterhält das Land ein Konsulat in Aleppo.
kas/ck
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand