Französische Behörden: 107 Migranten bei mehreren Einsätzen im Ärmelkanal gerettet
(AFP) Mehr als 100 Migranten sind am Mittwoch nach Angaben französischer Behörden beim Versuch der Überquerung des Ärmelkanals von Frankreich nach Großbritannien gerettet worden. Im Verlauf des Tages habe es zwölf Rettungseinsätze mit 107 Geretteten entlang der Küste Nordfrankreichs gegeben, erklärte die französische Küstenbehörde Prémar.
Darunter sei ein Boot mit Motorproblemen gewesen. Der Ärmelkanal sei "ein besonders gefährliches Gebiet, insbesondere mitten im Winter für unsichere und überladene Boote", fuhr die Behörde fort.
Mindestens 73 Migranten sind nach Behördenangaben in diesem Jahr bei einem Versuch der Überquerung des Ärmelkanals gestorben.
Damit war 2024 das Jahr mit den meisten Todesopfern seit Beginn der Aufzeichnungen. Zehntausende haben indes Großbritannien erreicht, wo die Regierung in London Schleuserringen den Kampf angesagt hat.
oer/
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand