Gouverneur: Feuer in Öldepot in Westrussland nach ukrainischem Drohnenangriff
(AFP) Ein ukrainischer Drohnenangriff hat in der westrussischen Region Smolensk nach Angaben der örtlichen Behörden einen Brand in einem Öldepot verursacht. Die Drohnen seien von der Luftabwehr abgefangen worden, erklärte Regionalgouverneur Wassili Anochin am Dienstag.
Eine zerstörte Drohne sei auf das Gelände eines Öldepots gestürzt. "Infolgedessen lief Treibstoff aus und ein Feuer brach aus", schrieb Anochin in Onlinenetzwerken.
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums schoss die Luftabwehr in der Nacht zum Dienstag insgesamt 68 ukrainische Drohnen ab, zehn davon in der Region Smolensk.
Als Reaktion auf die russischen Bombardements in der Ukraine greift Kiew regelmäßig Ziele in Russland mit Drohnen an und nimmt dabei insbesondere militärische Ziele und Energieanlagen ins Visier.
bur/bfi/ma
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand