Israelische Armee: Rakete und Drohne aus dem Jemen abgefangen
(AFP) Die israelische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben mehrere am Freitag aus dem Jemen auf Israel abgefeuerte Geschosse abgewehrt. Eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete habe israelisches Staatsgebiet erreicht und sei abgefangen worden, teilte die israelische Armee im Onlinedienst Telegram mit.
Später erklärte die Armee, dass sie auch eine aus dem Jemen gestartete Drohne abgeschossen habe, bevor sie nach Israel eindringen konnte. Die pro-iranischen Huthis im Jemen äußerten sich zunächst nicht dazu.
Nach dem Raketenbeschuss sei bei der Armee ein Bericht über herabfallende Trümmer nahe der Stadt Modiin im Zentrum des Landes eingegangen.
Die Details würden derzeit geprüft. Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom teilte seinerseits mit, er habe mehrere Menschen behandelt, die auf dem Weg in Schutzräume verletzt worden seien oder Panikattacken erlitten hätten, nachdem im Zentrum und im Süden des Landes Luftalarmsirenen ausgelöst wurden.
In den vergangenen zwei Wochen hatte die israelische Armee mehrere aus dem Jemen kommende Geschosse abgefangen.
Erst am Dienstag hatten die Huthis zwei Raketenangriffe auf Israel für sich reklamiert. Der erste Angriff habe dem Ben Gurion Flughafen bei Tel Aviv gegolten, der zweite einem Stromwerk südlich von Jerusalem, erklärte ein Huthi-Sprecher.
Vor knapp zwei Wochen war eine von den Huthis abgefeuerte Rakete in Tel Aviv eingeschlagen.
16 Menschen wurden dabei verletzt. Vergangene Woche reagierte die israelische Luftwaffe auf die fortwährenden Angriffe mit einem Gegenangriff im Jemen.
Dabei nahm sie nach eigenen Angaben "militärische Infrastruktur" am Internationalen Flughafen von Sanaa sowie Kraftwerke in Sanaa und Hodeida ins Visier.
Die Huthis kontrollieren große Teile des Jemen. Seit Beginn des durch den Hamas-Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelösten Gaza-Krieges feuert die vom Iran unterstützte Miliz immer wieder Raketen auf Israel.
Wie die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen und die Hisbollah-Miliz im Libanon gehören die Huthis im Jemen zu der vom Iran angeführten und gegen Israel und die USA gerichteten "Achse des Widerstands".
Seit Beginn des Gaza-Kriegs greift die Huthi-Miliz auch Schiffe im Roten Meer und im Golf von Aden an - eigenen Angaben zufolge "aus Solidarität" mit den Palästinensern im Gazastreifen.
kas/lt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand