2025-01-07 15:37:41
unrest, conflicts and war
defence
politics

Ukrainische Armee meldet Angriff auf russischen Kommandoposten in Kursk

(AFP) Die ukrainische Armee hat eigenen Angaben zufolge bei neuen Angriffen in der westrussischen Region Kursk einen Kommandoposten der russischen Armee ins Visier genommen. Der "Präzisionsangriff" nahe des Ortes Belaja sei "ein integraler Bestandteil der Kampfhandlungen" der in der russischen Grenzregion kämpfenden ukrainischen Einheiten, teilte der ukrainische Generalstab am Dienstag im Onlinedienst Telegram mit.

Die russische Armee hatte am Sonntag bekanntgegeben, dass die ukrainischen Streitkräfte eine neue Offensive in der russischen Grenzregion gestartet hätten.

Die ukrainische Armee erklärte am Dienstag zudem, in Kursk 13 nordkoreanische Soldaten getötet zu haben.

Die Ukraine hatte in Kursk erstmals im August vergangenen Jahres eine Offensive begonnen. Die ukrainischen Truppen eroberten dabei mehrere hundert Quadratkilometer Land sowie die Kleinstadt Sudscha.

Der ukrainische Vorstoß kam jedoch ins Stocken, nachdem Moskau Verstärkung in die Region entsandt hatte, darunter auch tausende nordkoreanische Soldaten.

Die neue Offensive der Ukraine erfolgte nur wenige Tage vor dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump am 20. Januar.

Kiew befürchtet danach eine drastische Verringerung der US-Militärhilfen. Trump, der versichert hat, den Konflikt "in 24 Stunden" beenden zu können, könnte die Ukraine auch zu Zugeständnissen gegenüber Moskau drängen.

kü/kas

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand