2025-01-17 22:17:51
unrest, conflicts and war
armed conflict
war

Ukraine: Russland greift Vertriebenen-Unterkunft in russischer Region Kursk an

(AFP) Russland hat ukrainischen Angaben zufolge eine Schule angegriffen, in der vertriebene Russen auf ukrainisch kontrolliertem Gebiet in der russischen Region Kursk untergebracht sind. Zwei russische Drohnen hätten die Stadt Sudscha am Vortag angegriffen, sagte Oleksij Dmytraschkiwskyj, ein Sprecher der ukrainischen Militärverwaltung in Kursk, am Freitag.

Zwei Zivilisten hätten Gehirnerschütterungen erlitten. Zwei Kinder, die sich in der Nähe des Einschlagorts der Drohnen aufgehalten hätten, seien unverletzt geblieben.

Ukrainischen Angaben zufolge befanden sich rund 100 Zivilisten, die vor den Kämpfen geflohen waren, in der Einrichtung.

Militärverwaltungs-Sprecher Dmytraschkiwskyj sagte, dass sich noch rund 2000 Zivilisten im Gebiet Sudscha aufhielten.

Es ist die größte von der Ukraine kontrollierte Stadt in der russischen Region Kursk. Dort befinden sich Gasanlagen, die für die russischen Exporte nach Europa wichtig waren.

Vor Beginn der ukrainischen Offensive lebten schätzungsweise 5000 Menschen in Sudscha.

Die Ukraine hatte im vergangenen Jahr eine militärische Offensive in der russischen Region Kursk gestartet. Russland versucht, die Gebiete um Kursk zurückzuerobern.

Nach Angaben aus Kiew, Seoul und Washington schickte Moskau Tausende nordkoreanischer Soldaten nach Kursk für den Einsatz gegen die ukrainischen Streitkräfte.

so/mhe/kbh

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand