2025-02-13 15:18:26
unrest, conflicts and war
politics
terrorism

Israel fordert Freilassung von "drei lebenden Geiseln" am Samstag

(AFP) Israel hat von der Hamas für Samstag die Freilassung von drei lebenden Geiseln gefordert und andernfalls mit einer Wiederaufnahme des Kriegs im Gazastreifen gedroht. Dies sei im zwischen Israel und Hamas vereinbarten Waffenruhe-Abkommen klar festgelegt, sagte Regierungssprecher David Mencer am Donnerstag vor Journalisten und fügte an: "Wenn die drei nicht freigelassen werden, wenn die Hamas unsere Geiseln nicht bis Samstagmittag zurückgibt, wird die Waffenruhe enden", betonte der Sprecher.

Im Gazastreifen gilt seit 19. Januar eine Feuerpause, die jedoch in den vergangenen Tagen zunehmend unter Druck geraten ist.

Die Palästinenserorganisation Hamas hatte am Montag erklärt, die für Samstag angesetzte Geiselfreilassung "bis auf Weiteres" zu verschieben.

Als Grund nannte sie mehrere Verletzungen der Waffenruhe, die Israel begangen habe.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu erklärte am Dienstag, dass Israel die Kämpfe wieder aufnehmen würde, falls die Hamas die Geiseln nicht bis Samstag freilassen sollte. Ob er sich dabei auf eine bestimmte Anzahl von Geiseln oder alle noch in der Gewalt der Hamas verbleibenden Geiseln bezog, war unklar.

US-Präsident Donald Trump hatte seinerseits gesagt, dass "die Hölle" los sein werde, wenn nicht alle Geiseln am Samstag freigelassen würden - ohne hierzu jedoch genauere Angaben zu machen.

Die Waffenruhe im Krieg im Gazastreifen war unter Vermittlung der USA, Ägyptens und Katars ausgehandelt worden.

Derzeit läuft ihre erste Phase. Sie sieht vor, dass innerhalb einer ersten sechswöchigen Phase insgesamt 33 israelische Geiseln übergeben werden.

Im Gegenzug sollen rund 1900 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen werden.

Von den insgesamt 251 von der Hamas bei ihrem beispiellosen Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 verschleppten Menschen werden noch 73 im Gazastreifen festgehalten.

35 von ihnen sind nach israelischen Angaben bereits tot.

kbh/se

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand