2025-02-17 07:05:57
business enterprises
labour
economy (general)

Ifo-Umfrage: Konjunkturflaute entschärft Fachkräftemangel in Unternehmen etwas

(AFP) Unternehmen in Deutschland spüren den Fachkräftemangel laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts derzeit etwas weniger. 28,3 Prozent der Firmen geben aktuell an, sie bekämen zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte, nach 31,9 Prozent im Oktober.

"Die schwache Konjunktur dämpft aktuell die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften, damit wird der Fachkräftemangel etwas weniger stark empfunden", erklärte Ifo-Forscher Klaus Wohlrabe am Montag.

Der demografische Wandel bleibe allerdings eine große Herausforderung, fügte Wohlrabe hinzu: "Langfristig wird der Mangel an Fachkräften wieder zunehmen."

In einigen Branchen ist ist dieser Mangel auch weiterhin groß: Bei den Dienstleistern gaben laut Ifo 35,1 Prozent der Unternehmen an, sie hätten Schwierigkeiten bei der Suche nach Fachkräften.

In der Rechts- und Steuerberatung sowie in der Wirtschaftsprüfung können demnach sogar rund 75 Prozent der Firmen nicht genügend qualifiziertes Personal finden, bei Personal- und Leiharbeitsfirmen sind es 62 Prozent, im Beherbergungsgewerbe etwa 42 Prozent.

In der Industrie finden laut Umfrage trotz zurückhaltender und teilweiser restriktiver Personalplanung immer noch rund 18 Prozent der Unternehmen nicht ausreichend Fachkräfte.

Besonders angespannt ist die Lage in der Nahrungsmittelindustrie (27 Prozent), im Maschinenbau (23 Prozent) und bei den Möbelherstellern (23 Prozent), wie das Ifo mitteilte. Auch im Handel und im Bauhauptgewerbe bleibt der Fachkräftemangel spürbar: Etwas mehr als ein Fünftel der Unternehmen meldet dort Schwierigkeiten bei der Besetzung qualifizierter Stellen.

ilo/gt

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand