BP will wieder stärker auf Öl und Gas setzen - und weniger auf Klimaschutz
(AFP) Der britische Energiekonzern BP will wieder stärker auf Öl und Gas setzen und zugleich sein Engagement für eine klimafreundliche Energieerzeugung zurückfahren. Unternehmenschef Murray Auchincloss kündigte am Mittwoch in London eine Verlagerung von Investitionen in "unsere profitabelsten Geschäftszweige" an, um das Wachstum und "den langfristigen Börsenwert" des Konzerns zu steigern.
Er präzisierte damit vorherige Ankündigungen.
Auchincloss äußerte sich im Vorfeld einer Präsentation für Investoren in London. Dabei kündigte er auch ein zurückhaltenderes Vorgehen bei Investitionen in Transformationsprozesse für mehr Klimaschutz an.
Konkret vorgesehen ist demnach, die Investitionen von BP in Öl und Gas jährlich um etwa zehn Milliarden Dollar zu erhöhen, diejenigen in eine klimafreundlichere Energieversorgung hingegen pro Jahr um mehr als fünf Milliarden Dollar zu senken.
Kritik an dem Kurswechsel äußerte die Umweltschutzorganisation Greenpeace.
"Das ist ein Beweis, dass fossile Ölkonzerne kein Teil von Lösungen für den Klimaschutz sein können", erklärte Charlie Kronick von der britischen Sektion von Greenpeace.
bk/oer
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand