2025-03-02 18:46:49
election
Parliament
politics

Hochrechnungen: SPD siegt bei Wahl in Hamburg - CDU auf Platz zwei

(AFP) Die SPD ist die klare Gewinnerin der Bürgerschaftswahl in Hamburg und kann ihre Koalition mit den Grünen fortsetzen. Die Partei von Bürgermeister Peter Tschentscher kam am Sonntag laut Hochrechnung der ARD auf 33,7 Prozent.

Auf Platz zwei lag die CDU mit 19,7 Prozent, gefolgt von den Grünen mit 17,8 Prozent, der Linken mit 11,4 Prozent und der AfD mit 8,2 Prozent. Alle anderen Parteien blieben unter der Fünfprozenthürde.

Das ZDF sah die SPD in seiner ersten Hochrechnung bei 34,3 Prozent, die CDU bei 19,5 Prozent, die Grünen knapp dahinter bei 19,3 Prozent, die Linke bei 11,5 Prozent und die AfD bei 7,4 Prozent.

Die Regierungsparteien SPD und Grüne verzeichneten bei der Wahl Verluste, konnten ihre Mehrheit in der Bürgerschaft aber verteidigen.

Die CDU gewann deutlich hinzu, bleibt aber voraussichtlich in der Opposition. Für Linke und AfD bedeuteten die Ergebnisse vom Sonntag ihre bisherigen Höchstwerte bei Bürgerschaftswahlen in Hamburg.

In der künftigen Bürgerschaft kommt die SPD den Hochrechnungen zufolge auf 45 Sitze, die CDU auf 26 Sitze, die Grünen auf 24 oder 25 Sitze, die Linke auf 15 Sitze und die AfD auf zehn oder elf Sitze.

Ermittelt wird aufgrund des relativ komplizierte Hamburger Wahlsystems am Wahlabend zunächst ein vereinfachtes Zweistimmenergebnis, das Aufschluss über die voraussichtliche Sitzverteilung in der neuen Bürgerschaft gibt.

Das komplette vorläufige Wahlergebnis wird erst am Montag ausgezählt.

In der Hansestadt hatte jeder Wähler jeweils fünf Erst- Zweitstimmen, die er zwischen Parteien und Kandidaten verteilen kann. Dieses Panaschieren und Kumulieren macht die Ergebnisermittlung komplizierter, dies verzögert auch die Erstellung von Hochrechnungen am Wahlabend.

pw/cfm

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand