2025-03-31 16:45:41
armed conflict
corruption
crime, law and justice

Israel: Netanjahu-Berater unter Korruptionsverdacht festgenommen

(AFP) Zwei enge Berater des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu sind laut Medienberichten wegen Korruptionsverdachts festgenommen worden. Die Festnahme von Yonatan Urich und Eli Feldstein sei im Rahmen einer in Israel als "Katargate" bekannten Affäre erfolgt, berichteten israelische Medien am Montag.

Dabei geht es um den Verdacht des israelischen Inlandsgeheimdiensts Schin Bet, dass mehrere Vertraute Netanjahus Bestechungsgeld aus Katar erhalten haben sollen.

Die Polizei sprach am Montag lediglich von "zwei Verdächtigen", die festgenommen worden seien, um vernommen zu werden.

Netanjahus Likud-Partei bestätigte die Festnahme Urichs.

Laut Medienberichten soll in der Angelegenheit auch Netanjahu selbst als Zeuge befragt werden. Netanjahus Büro äußerte sich auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP zunächst nicht zu den Berichten.

Die Likud-Partei äußerte scharfe Kritik am Vorgehen der Ermittler.

Mit der "brutalen Festnahme" Urichs sei ein "neuer Tiefpunkt in der politischen Treibjagd" erreicht worden, mit der ein "rechtsgerichteter Regierungschef zu Fall gebracht" werden solle, erklärte sie. Ziel sei es, die von Netanjahu angestrebte  Entlassung von Schin-Bet-Chef Ronen Bar zu verhindern.

Netanjahus Regierungskabinett hatte die Entlassung von Schin-Bet-Chef Bar vor zwei Wochen einstimmig beschlossen.

Aufgrund mehrerer Berufungsanträge dagegen setzte der Oberste Gerichtshof die Entlassung allerdings bis zum 8. April aus. Ungeachtet dessen gab Netanjahu am Montag bereits bekannt, dass der ehemalige Marinekommandeur Eli Scharwit künftig den Schin Bet leiten soll.

se/gt

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand