Arbeitslosigkeit in der EU leicht gesunken
(AFP) Die Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union ist im Februar leicht gesunken. Wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg am Dienstag mitteilte, lag die saisonbereinigte Quote im Februar bei 5,7 Prozent, nach 5,8 Prozent im Januar.
Auch in den Ländern des Euroraums sank die Arbeitslosigkeit im Februar leicht, auf 6,1 Prozent.
EU-weit waren nach Angaben von Eurostat rund 12,7 Millionen Menschen auf Arbeitssuche, davon rund 10,6 Millionen in den 20 Euro-Ländern.
Die höchsten Arbeitslosenquoten hatten im Februar Spanien (10,4 Prozent) und Schweden (9,0 Prozent).
Am niedrigsten waren die Quoten in Tschechien und Malta (jeweils 2,7 Prozent).
Für Deutschland gab Eurostat die Arbeitslosenquote unverändert mit 3,5 Prozent an. Die EU-Behörde verwendet zur internationalen Vergleichbarkeit eine andere Berechnungsweise als die Bundesagentur für Arbeit.
Diese hatte die Quote für Februar und März jeweils mit 6,4 Prozent angegeben.
jhm/pe
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand