2025-04-04 11:15:27
unrest, conflicts and war
ukraine
politics

Ukraine: Mindestens fünf Tote bei russischen Angriffen in Charkiw - Auch Moskau meldet Angriffe

(AFP) Bei russischen Drohnenangriffen auf die Ukraine sind nach ukrainischen Behördenangaben in der Stadt Charkiw im Nordosten des Landes mindestens fünf Menschen getötet worden. Weitere 32 Menschen, darunter ein Kind, seien verletzt worden, erklärte der Gouverneur der Region Charkiw, Oleh Synegubow, am Freitag in Onlinemedien.

Zuvor waren vier Tote gemeldet worden. Ein 88-Jähriger Mann erlag später laut Synegubow im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Bei dem Angriff am späten Donnerstagabend seien Wohn- und Bürogebäude ins Visier genommen worden, erklärte der ukrainische Rettungsdienst im Onlinedienst Telegram.

In der Folge seien mehrere Brände ausgebrochen. Rettungskräfte suchten inmitten der qualmenden Trümmer eines Wohngebäudes nach Verschütteten, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete.

Die Ukraine wirft Russland vor, immer wieder Wohngebiete und Zivilisten anzugreifen.

Tausende Zivilistinnen und Zivilisten wurden durch russische Luftangriffe auf Schulen, Krankenhäuser und Wohnhäuser getötet. Moskau bestreitet gezielte Angriffe auf nicht-militärische Ziele.

In der besonders stark umkämpften ostukrainischen Region Donezk wurde nach Angaben lokaler Behörden ein weiterer Mensch getötet, fünf weitere wurden demnach verletzt.

In den Regionen Dnipropetrowsk, Saporischschja und Kiew wurden nach Behördenangaben ebenfalls sechs Menschen bei Angriffen verletzt. Auch hier wurde Russland verantwortlich gemacht.

In Kiew waren in der Nacht Explosionen von Geschossen zu hören, die das Luftabwehrsystem der ukrainischen Hauptstadt abfing.

Der Regionalgouverneur von Dnipropetrowsk, Serhij Lysak, teilte mit, 13 Drohnen seien zerstört worden. In Dnipro und den Vororten kam es demnach zu Schäden.

Insgesamt habe die russische Armee in der Nacht 78 Drohnen auf die Ukraine gefeuert, erklärte die ukrainische Luftwaffe.

42 Drohnen seien abgewehrt worden, bei 23 weiteren habe es sich um Attrappen ohne Sprengladung gehandelt.

Derweil meldete das russische Verteidigungsministerium in Moskau, dass in der Nacht 107 ukrainische Drohnen durch die Luftabwehr abgefangen und zerstört worden seien, darunter 34 über der westrussischen Region Kursk und über Moskau.

Zudem erklärte der Gouverneur der russischen Grenzregion Brjansk auf Telegram, dass ein Mensch bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf ein Dorf getötet worden sei. Ein weiterer Mensch wurde demnach verletzt.

Das Verteidigungsministerium warf der Ukraine zudem sechs Angriffe auf Energieanlagen in Russland vor, was gegen ein Waffenruheabkommen für die Energieinfrastruktur verstoße.

Kiew und Moskau werfen sich regelmäßig gegenseitig vor, weiterhin Energieanlagen im anderen Land anzugreifen.

kü/cp

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand