2025-04-06 15:25:02
politics

Oppositionschef Özel: Gesicht der Proteste in der Türkei und möglicher "Ersatzkandidat"

(AFP) Er galt als blasser, unauffälliger Technokrat, dem es nicht wirklich gelang, der angeschlagenen türkischen Oppositionspartei CHP zu einer neuen Vision zu verhelfen. Seit der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu vor mehr als zwei Wochen ist der am Sonntag im Amt bestätigte CHP-Vorsitzende Özgür Özel jedoch zum Gesicht der seitdem stattfindenden Massenproteste gegen die Regierung geworden.

Beobachtern zufolge könnte ihm eine große politische Zukunft bevorstehen.

Özel war es, der die Festnahme des aussichtsreichsten Rivalen von Recep Tayyip Erdogan als "Putsch" bezeichnete und dem es gelang, hunderttausende Demonstranten zu mobilisieren, die allabendlich vor der Istanbuler Stadtverwaltung Imamoglus Freilassung und den Rücktritt der Regierung forderten.

"Hey Erdogan, von jetzt an sind wir auf der Straße. Fürchte dich vor uns!" - so lautete die Kampfansage, die Özel mit einer nach zahlreichen Protest-Reden heiser gewordenen Stimme an den Langzeit-Präsidenten richtete.

Imamoglu galt lange Zeit als der einzige CHP-Politiker, der Erdogan an der Wahlurne herausfordern könnte.

Er wurde kurz vor dem Termin seiner Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten festgenommen.

Nun tritt Özel ins Rampenlicht und gibt der säkularen Partei des Republikgründers Kemal Atatürk zunehmend wieder Profil. Am Sonntag bestätigte ihn die CHP bei einem außerordentlich Parteitag im Amt.

Bei der Abstimmung in Ankara bekam der 50-Jährige 1171 der 1276 abgegebenen Stimmen.

Özel kam 1974 in Manisa nahe der Ägäismetropole Izmir als Sohn eines Lehrer-Ehepaares zur Welt. Nach dem Pharmaziestudium leitete er den türkischen Apothekerverband, bevor er 2011 als Abgeordneter der CHP für Manisa ins Parlament ging und damit seine politische Laufbahn startete.

2018 wurde er zum Fraktionsvorsitzenden gewählt und machte in dieser Funktion bald mit seinen unverblümten Reden auf sich aufmerksam.

Özel setzte sich unter anderem für die Sicherheit von Bergleuten, für bessere Haftbedingungen in Gefängnissen und für die Belange von Studenten ein.

"Er mag vielleicht kein charismatischer Redner sein, aber er ist wortgewandt, deutlich und äußerst regierungskritisch, und diese Strategie funktioniert", sagt Berk Esen, Politikwissenschaftler an der Sabanci-Universität in Istanbul, über den Politiker, der auch Deutsch spricht.

Als bei der Präsidentenwahl 2023 der damalige CHP-Vorsitzende und Präsidentschaftskandidat Kemal Kilicdaroglu gegen Erdogan verlor, stürzte das die Partei in eine Krise.

Sechs Monate später wurde Kilicdaroglu an der Parteispitze durch Özel ersetzt.

Özel, der mit Unterstützung von Imamoglu gewählt worden war, kündigte an, "die Tür zu einem neuen politischen Klima" in der Türkei zu öffnen und die Parteiführung zu verjüngen.

Fortan arbeiteten Özel und Imamoglu als Team.

"Die beiden Männer teilen sich die Aufgabe: Imamoglu bereitet sich auf die Präsidentschaft vor, Özel hält die Partei und die Fraktion zusammen", sagt der CHP-Anwalt Ahmet Kiraz. Beide teilen demnach zudem eine Vorstellung von der Machtverteilung im Staat, in der anders als derzeit unter Erdogan das Parlament eine starke Rolle hat.

Wenige Monate nach Özels Amtsantritt gelang der CHP im März 2024 bei den Kommunalwahlen ein überwältigender Sieg.

Die Partei sicherte sich nicht nur erneut die Kontrolle über Großstädte wie Istanbul und Ankara, sondern gewann sogar Provinzen, die zuvor als Hochburgen der islamisch-konservativen Partei Erdogans gegolten hatten.

Seit diesem Erfolg stehen die Partei und ihre Politiker zunehmend im Visier von Ermittlungen.

Besonders hart ging die Justiz mit dem über die Parteigrenzen hinweg äußerst beliebtem Imamoglu um, der nun wegen "Korruption" im Hochsicherheitsgefängnis Silivri sitzt.

Um über eine mögliche Präsidentschaftskandidatur Özels zu sprechen ist es Beobachtern zufolge noch zu früh.

Sollte Imamoglu jedoch an einer Kandidatur gehindert werden, wäre Özel "der am besten geeignete" Kandidat, sagt Kiraz. "Er hat das Zeug zu einem Ersatzkandidaten. Er weiß, wie man Menschen zusammenbringt."

Nach den Worten des Politikwissenschaftlers Esen hat Özel seine Partei bisher gut gegen die Angriffe Erdogans verteidigt.

"Wenn er seinen Kurs beibehält, könnte er ein beeindruckender Politiker werden."

yb/bfi

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand