Brüssel schlägt Gegenzölle auf weitere US-Waren vor - Whisky ausgenommen
(AFP) Im Handelsstreit mit den USA hat die EU-Kommission eine Liste weiterer US-Waren vorgelegt, die mit Einfuhrzöllen von bis zu 25 Prozent belegt werden sollen. Die Liste, die die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag einsehen konnte, umfasst unter anderem landwirtschaftliche Produkte wie Mais, Sojabohnen und Geflügel, Textilprodukte und Stahlprodukte sowie Make-up.
Die 27 EU-Mitgliedsstaaten sollen am Mittwoch über die Liste abstimmen.
Nicht enthalten sind alkoholische Produkte wie Bourbon-Whisky, die in ursprünglichen Plänen ebenfalls mit Zöllen belegt werden sollten. Brüssel reagierte damit auf den Druck von Weinexportländern wie Frankreich und Italien, nachdem US-Präsident Donald Trump mit Importzöllen von 200 Prozent auf alkoholhaltige Getränke aus Europa gedroht hatte.
Der italienische Außenminister Antonio Tajani hatte beim Treffen mit EU-Kollegen am Montag in Luxemburg gesagt, Zölle auf Bourbon wären "kontraproduktiv".
Die Liste ist der zweite Teil der europäischen Antwort auf die von Trump im vergangenen Monat verhängten Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte.
Sollte die Liste von den Mitgliedsländern angenommen werden, könnten die meisten Zölle Mitte Mai fällig werden. Andere, etwa auf Mandeln, würden erst im Dezember gelten.
In einem ersten Schritt sollen zuvor bereits im April EU-Zölle aus Trumps erster Amtszeit wieder eingeführt werden.
Das betrifft US-Produkte wie Harley-Davidson-Motorräder und Jeans.
Die EU-Außenminister hatten in Luxemburg auch über ein mögliches Vorgehen gegen US-Digitalkonzerne wie Apple, Google und Meta diskutiert. Während Länder wie Deutschland und Frankreich sich dafür aussprachen, eine solche Option zumindest vorzubereiten, mahnte Irland zu Vorsicht.
ma/jhm/pe
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand