2025-04-12 05:58:11
diplomacy
nuclear policy
government

Staatsmedien: Irans Delegation auf dem Weg nach Oman zu Atom-Gesprächen mit den USA

(AFP) Die iranische Delegation ist nach Angaben von Staatsmedien für die Atom-Gespräche mit den USA nach Oman aufgebrochen. Unter Führung von Außenminster Abbas Araghtschi sei sie auf dem Weg nach Muskat, die Hauptstadt des Golfstaates, meldete die staatliche iranische Nachrichtenagentur Irna am Samstag.

Die Vertreter Teherans wollen mit Washington über das umstrittene iranische Atomprogramm verhandeln. Die US-Delegation wird vom Sondergesandten Steve Witkoff angeführt.

Während US-Präsident Donald Trump direkte Gespräche angekündigt hat, spricht der Iran von indirekten Gesprächen.

Teheran erklärte im Vorfeld der Gespräche, angestrebt werde ein "echtes und faires" Abkommen.

Westliche Staaten werfen dem Iran seit Jahren vor, an Atomwaffen zu bauen, was Teheran bestreitet. 2015 hatte der Iran ein Abkommen unterzeichnet, das die Lockerung von Sanktionen im Gegenzug für eine Einschränkung des iranischen Atomprogramms vorsah.

Während Trumps erster Präsidentschaft zogen sich die USA jedoch 2018 einseitig aus dem Abkommen zurück. Nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus drängte Trump den Iran zu neuen Atomgesprächen - und droht für den Fall eines Scheitern mit einem militärischen Vorgehen.

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand