2025-04-24 05:11:13
armed conflict
unrest, conflicts and war
asia

Regierung und M23-Miliz vereinbaren Ende der Kämpfe im Osten des Kongo

(AFP) Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo und die M23-Miliz haben sich auf ein Ende der Kämpfe im Osten des zentralafrikanischen Landes verständigt. Ziel sei es, zu einer dauerhaften Waffenruhe zu gelangen, erklärten die Konfliktparteien am Mittwochabend.

Die Einstellung der Kämpfe solle für die "Dauer der Gespräche" über eine Waffenruhe und "bis zu ihrem Abschluss" gelten.

"Beide Seiten bekräftigen ihren Willen zu einem sofortigen Ende der Feindseligkeiten", heißt es in der von beiden Seiten veröffentlichten Erklärung.

Erzielt wurde die Vereinbarung bei von Katar vermittelten Gesprächen. Seit 2021 sind allerdings immer wieder vereinbarte Feuerpausen zwischen der Regierung und der M23-Miliz gescheitert.

Die Miliz hatte seit Januar mit Unterstützung ruandischer Soldaten große Gebiete im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingenommen, darunter die Provinzhauptstädte Goma und Bukavu.

Nach UN-Angaben unterstützt Ruanda die M23-Miliz mit tausenden Soldaten.

Die kongolesische Regierung wirft dem Nachbarland vor, die Bodenschätze der östlichen Provinzen Nord- und Süd-Kivu ausbeuten zu wollen. Ruanda bestreitet das und gibt an, im Osten der Demokratischen Republik Kongo bewaffnete Gruppen bekämpfen zu wollen, in denen es eine Gefahr für das eigene Gebiet sieht.

fs/

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand