Trump fordert Ende russischer Angriffe: "Wladimir, Stop!"
(AFP) Nach dem jüngsten russischen Raketenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew hat US-Präsident Donald Trump vom russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Ende dieser Angriffe gefordert. Er sei "nicht glücklich über die russischen Angriffe auf Kiew", schrieb Trump am Donnerstag in Onlinediensten.
Diese seien "nicht notwendig" und erfolgten mit einem "sehr schlechten Timing", schrieb der US-Präsident - "Wladimir, Stop!" Jede Woche würden 5000 Soldaten in dem Krieg getötet, ergänzte Trump: "Lasst uns das Friedensabkommen fertigstellen!"
Bei den russischen Raketenangriffen auf Kiew waren am Donnerstagmorgen mindestens acht Menschen getötet und dutzende weitere verletzt worden.
Nur Stunden zuvor hatte Trump gesagt, er sehe in den Verhandlungen über eine Beendigung des Ukraine-Krieges eine Einigung mit Russland erreicht.
US-Medien zufolge kommt ein von den USA vorgelegter Vorschlag für eine Waffenruhe den russischen Forderungen weit entgegen.
Demnach könnten die USA die russische Besatzung der ostukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja faktisch anerkennen, ebenso die 2014 erfolgte Annexion der Halbinsel Krim durch Russland.
Den Berichten zufolge will Washington zudem Moskau garantieren, dass die Ukraine niemals der Nato beitreten wird.
Die Ukraine soll laut "Axios" eine "robuste Sicherheitsgarantie" unter Beteiligung europäischer und nicht-europäischer Staaten erhalten. Unklar sei aber, wie ein möglicher friedenssichernder Einsatz konkret organisiert wäre und ob die USA daran womöglich beteiligt wären.
gt/ju
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand