Trauerzeremonie für Papst Franziskus am Petersplatz begonnen
(AFP) Die Trauerzeremonie für den verstorbenen Papst Franziskus hat am Samstagvormittag auf dem Petersplatz im Vatikan begonnen. Der Sarg des Pontifex wurde unter Applaus aus dem Petersdom auf den Vorplatz getragen.
Neben 224 Kardinälen und 750 Bischöfen nehmen auch rund 50 Staats- und Regierungschefs sowie nach Angaben des Vatikans 200.000 Gläubige an den Trauerfeierlichkeiten teil.
Der Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, der die Trauerpredigt hält, sprach zu Beginn der Zeremonie ein Gebet.
Die Messe soll etwa anderthalb Stunden dauern.
Vor Beginn der Messe versammelten sich Staatenlenker bei klarem Sonnenschein auf dem Petersplatz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron begrüßten sich freundschaftlich.
Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schüttelte Macron die Hand. US-Präsident Donald Trump nahm neben seiner Ehefrau Melania, die einen Trauerschleier trug, Platz.
Im Anschluss an die Trauermesse wird der Sarg des Papstes wieder ins Innere des Petersdoms getragen, eher er in einem Trauerzug zur etwa fünf Kilometer entfernten Basilika Santa Maria Maggiore gebracht wird.
Am Samstagnachmittag wird Franziskus dort in einem schlichten Grab beigesetzt. Franziskus ist auf eigenen Wunsch der erste Papst seit mehr als einem Jahrhundert, der nicht im Petersdom bestattet wird.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben.
Seit Mittwoch nahmen nach Angaben des Vatikan rund 250.000 Menschen im Petersdom Abschied von Papst Franziskus.
gav/ju
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand