2025-04-26 12:29:41
automotive equipment
energy and resource
manufacturing and engineering

Automobilindustrie: Ausbau von Ladeinfrastruktur für E-Autos muss weitergehen

(AFP) Nach der Veröffentlichung von Daten über eine mäßige Auslastung von Elektroauto-Ladesäulen hat die Automobilindustrie in Deutschland vor einem verlangsamten Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos gewarnt. "Es ist gut, dass der Ausbau in den vergangenen Jahren angezogen hat, so muss es nun unbedingt weitergehen, denn noch immer braucht es mehr Lademöglichkeiten", erklärte eine Sprecherin des Verbands der Deutschen Automobilindustrie (VDA) am Samstag.

"Die Auslastung ist nicht ausschlaggebend für die Kundenzufriedenheit, vielmehr ist die Verfügbarkeit das entscheidende Kriterium", fuhr die Sprecherin fort.

Der Nachholbedarf sei enorm. In 30 Prozent der Gemeinden in Deutschland gebe es keinen einzigen öffentlichen Ladepunkt, gab sie an.

"Noch viel gravierender" sehe es bei der "besonders wichtigen Schnellladeinfrastruktur" aus: In 69 Prozent der Gemeinden gibt es demnach keine Schnellladesäule.

Eine Auswertung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) für das zweite Halbjahr 2024 hatte ergeben, dass 83 Prozent der öffentlichen Lademöglichkeiten zu einem beliebigen Zeitpunkt frei und nur 17 Prozent im Durchschnitt belegt sind.

Das zeige: Der Ausbau des Ladeangebots wachse hierzulande derzeit stärker als die Anzahl von E-Pkw, erklärte BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae am Freitag.

Laut Bundesnetzagentur gibt es aktuell - Stand Anfang Februar - fast 162.000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland, davon gut 36.000 Schnellladepunkte.

"Der Erfolg der E-Mobilität steht und fällt auch mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur", erklärte die VDA-Sprecherin.

"Die Menschen brauchen die Gewissheit, überall und zu jeder Zeit unkompliziert laden zu können."

oer/mt

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand