2025-04-26 11:33:28
disaster and accident
asia
politics

Staatsfernsehen: Mehr als 400 Verletzte bei Hafen-Explosion im Iran

(AFP) Die Zahl der Verletzten durch eine Explosion in einem Hafen im Süden des Iran ist nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens auf mehr als 400 angestiegen. "406 Menschen wurden verletzt und hunderte in Krankenhäuser in der Umgebung gebracht", berichtete das Staatsfernsehen am Samstag unter Berufung auf Rettungskräfte vor Ort.

Zuvor war von 281 Verletzten die Rede gewesen.

Betroffen war der größte Handelshafen des Landes. Der Containerhafen Schahid Radschee liegt in der Provinz Hormusgan mehr als tausend Kilometer südlich der Hauptstadt Teheran und 23 Kilometer von der Provinzhauptstadt Bandar Abbas entfernt.

TV-Bilder zeigten schwarze Rauchsäulen über dem Hafengelände.

Die Schockwelle der Explosion war laut der Nachrichtenagentur Fars in etwa 50 Kilometern Entfernung hör- und spürbar. Durch die Druckwelle seien "die meisten der Hafengebäude schwer beschädigt worden", berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tasnim.

Einsatzkräfte kämpften indes gegen die Flammen an. "Wir löschen das Feuer", sagte der Leiter des Hafens, Ismael Malekisadeh, im Staatsfernsehen.

Die Ursache für die Explosion blieb zunächst unklar.

Der Leiter der Behörden für Krisenmanagement, Mehrdad Hassansadeh, sagte dem Staatsfernsehen, mehrere Container seien im Hafen explodiert. "Wir sind dabei, die Verletzten zu evakuieren und in umliegende Kliniken zu bringen", sagte er.

gav/ju

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand