2025-04-27 14:42:28
politics (general)
armed conflict
armed forces

Israels Armee ruft Zivilisten zum Verlassen von Vorort von Beirut auf

(AFP) Die israelische Armee hat Zivilisten zur Evakuierung eines Vororts der libanesischen Hauptstadt Beirut aufgefordert und damit mutmaßlich einen anstehenden Luftangriff angekündigt. Ein Armeesprecher erklärte am Sonntag im Kurzbotschaftendienst X, in dem südlichen Vorort Hadat würden sich "Einrichtungen" der pro-iranischen Hisbollah-Miliz befinden.

"Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit ihrer Familien müssen Sie evakuieren."

Solche Erklärungen erfolgen in der Regel kurz vor Luftangriffen der israelischen Armee. Trotz einer seit Ende November geltenden Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah greifen die israelischen Streitkräfte immer wieder Ziele im Libanon an.

Die israelische Armee nimmt dabei nach eigenen Angaben Kämpfer und Infrastruktur der pro-iranischen Miliz ins Visier.

Seit dem Beginn der Waffenruhe gab es auch Raketenangriffe aus dem Libanon auf Israel, für die sich niemand verantwortlich erklärte.

Die vom Iran unterstützte Hisbollah hatte unmittelbar nach dem Beginn des durch den Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ausgelösten Gaza-Krieges im Oktober 2023 mit verstärktem Raketenbeschuss auf Israel begonnen.

Israel reagierte mit massiven Luftangriffen auf Ziele im Libanon und schließlich mit einer Bodenoffensive. Am 27. November vergangenen Jahres trat eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah in Kraft.

fs/ck

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand