2025-04-29 18:04:20
armed conflict
unrest, conflicts and war
politics

UN-Menschenrechtskommissar fordert Ende der "humanitären Katastrophe" im Gazastreifen

(AFP) UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, die "humanitäre Katastrophe" im Gazastreifen zu stoppen. Angesichts der seit fast neun Wochen andauernden vollständigen Blockade für überlebenswichtige Hilfe müsse in einer gemeinsamen internationalen Anstrengung dafür gesorgt werden, dass die Katastrophe "ein neues, nie da gewesenes Niveau" erreiche, erklärte Türk am Dienstag in Genf.

Israel blockiert seit dem 2. März den Zugang von humanitärer Hilfe in den Gazastreifen.

In der vergangenen Woche hatte das UN-Welternährungsprogramm erklärt, seine Lebensmittelvorräte in dem Palästinensergebiet aufgebraucht zu haben. Türk betonte, jede Nutzung von Hunger als Kriegswaffe sei ein Kriegsverbrechen.

Türk beklagte zudem fortgesetzte israelische Angriffe auf Flüchtlings-Unterkünfte im Gazastreifen.

Das UN-Menschenrechtsbüro zählte zwischen dem 18. März und den 27. April 259 Angriffe auf Wohngebäude und weitere 99 Attacken auf Flüchtlingszelte. Jeder dieser Angriffe müsse vollständig untersucht werden, sagte Türk.

"Gezielte Angriffe auf Zivilisten, die nicht direkt an Kämpfen beteiligt sind, würden ein Kriegsverbrechen darstellen", sagte er.

Israel hatte am 18. März nach einer knapp zweimonatigen Waffenruhe seine massiven Luftangriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen wieder aufgenommen. Die israelische Armee startete zudem eine neue Bodenoffensive.

Erklärtes Ziel der israelischen Regierung ist es, den Druck auf die Hamas für eine Freilassung der in ihrer Gewalt verbliebenen israelischen Geiseln zu erhöhen. Die Hamas und mit ihr verbündete Islamisten hatten am 7. Oktober 2023 einen Großangriff auf Israel ausgeführt, etwa 1200 Menschen getötet und damit den Gaza-Krieg entfacht.

hue/ju

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand