Syrische Staatsmedien: Israelische Angriffe auf Ziele nahe Damaskus
(AFP) Nach Gefechten zwischen regierungsnahen und drusischen Kämpfern in der Nähe der syrischen Hauptstadt Damaskus hat Israel dort nach Angaben syrischer Staatsmedien Angriffe ausgeführt. Israel habe Ziele "in der Umgebung der Region Sahnaja" angegriffen, die etwa 15 Kilometer südwestlich von Damaskus liegt, berichtete die syrische staatliche Nachrichtenagentur Sana am Mittwoch.
Die israelische Armee hatte zuvor verkündet, sie werde Ziele der syrischen Regierung attackieren, "sollte die Gewalt gegen die drusischen Gemeinden anhalten".
In Sahnaja leben Angehörige der drusischen und christlichen Minderheit in Syrien. Staatsmedien und Aktivisten zufolge wurden bei Gefechten zwischen Kräften, die mit der neuen, islamistischen Regierung in Damaskus in Verbindung stehen, und drusischen Kämpfern nahe der Hauptstadt wurden binnen zwei Tagen etwa 40 Menschen getötet.
Die Kämpfe hatten in der Nacht zu Dienstag im Vorort Dscharamana begonnen, nachdem Aktivisten zufolge in Online-Netzwerken eine islamfeindliche, "einem Drusen zugeschriebene Audioaufnahme" veröffentlicht worden sei.
In Syrien leben etwa 700.000 Drusen. Die aus dem Islam hervorgegangene religiöse Minderheit macht etwa drei Prozent der syrischen Bevölkerung aus.
Drusen leben auch im Libanon, in Israel und auf den von Israel besetzten Golanhöhen an der Grenze zu Syrien.
Die neue syrische Führung hat versichert, die Minderheiten im Land schützen zu wollen. Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa gibt sich seit dem durch seine islamistische HTS-Miliz am 8. Dezember herbeigeführten Sturz von Machthaber Baschar al-Assad betont gemäßigt.
Im März waren jedoch in vorwiegend von Angehörigen der religiösen Minderheit der Alawiten bewohnten Regionen Massaker an der Bevölkerungsgruppe verübt worden.
Seit Assads Sturz hat Israel hunderte Luftangriffe auf Ziele in Syrien geflogen und auch Truppen in die entmilitarisierte Pufferzone auf dem Golan entsandt.
Die israelische Regierung hat mehrfach ihr Misstrauen gegenüber der neuen Führung in Damaskus, ihren Widerstand gegen ein Näherrücken islamistischer Kämpfer sowie ihre Unterstützung für die Drusen bekundet.
gav/cp
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand