2025-05-06 05:56:50
armed conflict
unrest, conflicts and war
air transport

Ukrainische Drohnen: Flugbetrieb an russischen Flughäfen zeitweise gestoppt

(AFP) In Russland haben mehr als ein Dutzend Flughäfen in der Nacht zum Dienstag aufgrund von Drohnenangriffen den Flugbetrieb zeitweise eingestellt. Auch mehrere Moskauer Flughäfen waren wenige Tage vor den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg nach Behördenangaben betroffen.

In der Umgebung der russischen Hauptstadt, wo im Zuge der Feierlichkeiten zum Tag des Sieges am 9. Mai die alljährliche Militärparade auf dem Roten Platz stattfinden und Präsident Wladimir Putin eine Rede vor Staatsgästen halten wird, wurden nach Angaben der Behörden in der Nacht 19 Drohnen abgeschossen.

Vier Moskauer Flughäfen schränkten den Flugbetrieb ein, wie russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf die Luftverkehrsbehörde berichteten.

Der Betrieb am wichtigsten Hauptstadtflughafen Scheremetjewo lief demnach aber weitgehend normal. Betroffen waren auch Flughäfen in Städten wie Wolgograd und Nischni Nowgorod.

Der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin erklärte, Drohnentrümmer seien auf eine Hauptstraße im Süden der Stadt gestürzt, sonst habe es in Moskau "keine Schäden oder Opfer" gegeben.

Die Gouverneure von Woronesch und Pensa teilten mit, in ihren Regionen seien insgesamt 28 ukrainische Drohnen abgefangen worden. Der Gouverneur der Region Kursk meldete einen Angriff auf ein Umspannwerk in der Stadt Rylsk am späten Montagabend.

Dabei seien zwei Jugendliche verletzt und zwei Transformatoren beschädigt worden. Die Stromversorgung sei unterbrochen worden.

Im Laufe des Montags hatte die russische Luftabwehr nach offiziellen Angaben bereits vier Drohnen abgefangen, die auf dem Weg nach Moskau gewesen waren.

In der Ukraine wurde bei einem russischen Drohnenangriff in der Region Odessa unterdessen ein Mensch getötet, wie der Gouverneur Oleh Kiper am Montagabend mitteilte.

bur/mid/pe

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand